Gunthersteig - 1. Etappe: Niederalteich - Lalling

Wandern

Aus der Donauebene geht die leichte und abwechslungsreiche Etappe in die sanfte Hügellandschaft des "Vorwaldes" und weiter in den klimatisch begünstigten Lallinger Winkel.


mittel
Dauer 05:30 h
Länge 19,1 km
Höhenmeter 321 hm
Tiefpunkt 307 m
höchster Punkt 444 m

Hauptstartort: Niederalteich / Stadtzentrum EinkehrmöglichkeitWinterwanderwegPilgerwegFernwanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Der Pilgerweg „entspringt“ am Guntherbrunnen in Niederalteich. Unser Tagesziel Lalling fest im Blick, biegen wir in die Tassilostraße ein und erreichen die Hengersberger Straße, kreuzen diese und nehmen das parallel verlaufende Schottersträßchen. Links von ihr gelangen wir auf den Dammweg der Hengersberger Ohe stadtauswärts. . Richtung Hengersberg über Wiesen und Felder unterqueren wir erst die Autobahn A3, dann die Bundesstraße B533. Am Parkplatz des Freibades rechterhand überqueren, um Hengersberg erst auf der Deggendorfer und dann geradeaus weiter auf der Erkedinger Straße wieder zu verlassen.

Rund 100 Meter stadtauswärts biegen wir bei Grubmühle links ab. In Buch angekommen halten wir uns parallel zur Hauptstraße rechts, folgen der Beschilderung Richtung Anzenberg und queren die Bundesstraße B533 erneut. Folgend den Anbahnweg laut der Beschilderung bis nach Oberauerbach. Wir wandern erst auf dem Flurweg, dann dem Feldweg parallel zur Oberauerbacher Straße, überqueren schließlich die Josef-Klämpf-Straße am malerischen Kurpark und biegen dann nach links in Richtung Schachtenwald ab.  Nach circa zweieinhalb Kilometern lichtet sich das dichte, dunkle Grün. Wir treffen erneut auf die Bundesstraße B533, der wir circa 700 Meter nach links folgen. Bei Vorderherberg biegen wir links ab und treffen schließlich auf eine kleine Kapelle mit Totenbrett.  Ausgeruht halten wir uns rechts Richtung Hinterherberg, das wir jedoch bereits an der ersten Kreuzung nach links auf einen Feldweg verlassen. Diesem folgen wir 300 Meter, dann wandern wir rechts weiter am Waldesrand. Ein weiteres Mal kreuzen wir die Ohe und lassen einen kleinen Bauernhof linkerhand liegen. Während wir den Fluss noch drei weitere Male auf unserem Weg nach Euschersfurth überqueren, geht es wieder merklich bergan. Wir biegen an der ersten Ortskreuzung links ab und durchqueren Euschersfurth nordwestlich Richtung Lalling. Entlang der Kurparkstraße erreichen wir den malerischen Feng-Shui-Park. Auf der anderen Seite der Bundesstraße befindet sich unser Etappenziel Lalling, wo wir der Sankt-Gunther-Straße auf den Pfarrweg folgen und schließlich die Tourist-Information Lallinger Winkel erreicht haben.


Weitere Informationen:
https://www.gunthersteig.com



Gesamtverlauf

Gunthersteig Gesamtverlauf
Startort: Niederalteich
Geheimnisvolle Bergwälder! Der Gunthersteig folgt der einstigen Wanderung des als Volksheiligen verehrten Rodungsmönches St. Gunther.

161 km

48:23 h

Mittel

3696 hm

1094 m

307 m

Einzeletappen

Gunthersteig - 1. Etappe: Niederalteich - Lalling
Startort: Niederalteich
Aus der Donauebene geht die leichte und abwechslungsreiche Etappe in die sanfte Hügellandschaft des "Vorwaldes" und weiter in den klimatisch begünstigten Lallinger Winkel.

19 km

05:30 h

Mittel

321 hm

444 m

307 m

Gunthersteig - 2. Etappe: Lalling - Rinchnach
Startort: Lalling
Von Lalling aus erklimmt man auf steilen Waldpfaden den südlichen Hauptkamm des Bayerischen Waldes weiter nach Kirchberg(Wald. Durch das Haider Bach Tal kommt man nachg Rinchnach.

20 km

06:35 h

Mittel

692 hm

738 m

418 m

Gunthersteig - 3. Etappe: Rinchnach - Zwiesel
Startort: Rinchnach
Vom Klosterort Rinchnach geht es hinauf zum Wallfahrtskirchlein "Frauenbrünnl". Über ausgedehnte Bergwälder und ursprüngliches Bergwiesenland gelangt man in die Glasstadt Zwiese

15 km

04:55 h

Mittel

411 hm

758 m

556 m

Gunthersteig - 4. Etappe: Zwiesel - Prášily (CZ)
Startort: Zwiesel
 Von Zwiesel aus geht es über Lindberg in den Nationalpark Bayerischer Wald. Beim Grenzübergang Gsenget geht es durch den Sumava Nationalpark bis nach Prášily (Stubenbach).

21 km

07:05 h

Schwer

784 hm

1094 m

564 m

Gunthersteig - 5. Etappe: Prášily - Hartmanice
Startort: Prášily
Von Prásily aus wandern wir durch tiefe Wälder, verlassene Siedlungen durch das Tal des Kieslingbaches nach Dobra Voda und weiter nach Hartmanice

14 km

03:35 h

Leicht

330 hm

993 m

709 m

Gunthersteig - 6. Etappe: Hartmanice - Sušice
Startort: Hartmanice
Über St. Maurenzen kommen wir nach Annín und folgen der Otava stromabwärts bis in die ehe. Goldwäscher-Gemeinde Sušice.

16 km

04:50 h

Mittel

221 hm

715 m

474 m

Gunthersteig - 7. Etappe: Sušice - Horažďovice
Startort: Sušice
Von Sušice über die Kapelle des Engels Strážec - zur Kapelle St. Kyrill und Method in Čímice, bis zur Kirche St. Peter und Paul in Horažďovice.

22 km

07:00 h

Mittel

503 hm

725 m

419 m

Gunthersteig - 8. Etappe: Horažďovice - Chanovice
Startort: Horažďovice
Wasser und Felder sind die markantesten Elemente dieser Etappe. Durch ruhige Dörfer und Wasserspiegel geht es von Horažďovice nach Chanovice.

15 km

03:43 h

Mittel

257 hm

581 m

427 m

Gunthersteig - 9. Etappe: Chanovice - Blatná
Startort: Chanovice
Durch malerische Landschaften mit Teichen und Gewässer geht zum Etappenziel Blatná.

18 km

05:10 h

Mittel

177 hm

559 m

436 m


Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.




PDF generieren und herunterladen
Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Mit dem Bus vom Deggendorfer Bahnhof nach Niederaltteich (Haltestelle Gymnasium)




Auftraggeber dieser Tour