Wössner See und Eglsee Runde
Wandern
Kurzer leichter Rundweg mit wenig Steigung, der jedoch auf einem kurzen Teilstück Schwindelfreiheit erfordert.
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Talwanderung/Spaziergang
Gastronomie in Oberwössen: Bäckerei und Brotzeit-Ecke Meinecke; Poststüberl; Alpengasthof Litzelau
Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten in Unterwössen: Bistro am Rathaus, Café-Bar-Bistro Foglwuid, Landhotel Gabriele - Restaurant 'Beim Lickei', Achentaler Stubn, Seestüberl am Wössner See, Wirtshaus Schmiedbräu, Bäckerei Schuhbeck, Edeka Kaltschmid, Penny
Achental Wandernadel Kontrollstellen: Wössner See
Tipp: Packen Sie die Schwimmsachen ein und genießen Sie das glasklare Wasser des Wössner Sees.
Hinter dem Strandbad schlängelt sich der Weg Nr. 1 nun nach Oberwössen. Hier erfordert ein kurzes, ungesichertes Teilstück Schwindelfreiheit. Hinter dem Campingplatz in Litzelau entlang erreichen wir Brem, wo wir die kleine Holzbrücke über den Bach nehmen, dann biegen wir rechts ab, laufen bergab bis zum ehemaligen Cafe "Ton und Mehr". Dann queren wir die Hauptstraße und im Eglseeweg wenden wir uns nach links und erreichen auf Weg Nr. 17 bald den kleinen Eglsee. Am Ende des Sees führt ein Stufenweg ein kurzes Stück hinauf. Wir folgen weiter dem Weg Nr. 17 und erreichen bald Kruchenhausen. Hier halten wir uns rechts auf der Kruchenhausener Str. und nachdem wir die Hauptstrasse überquert haben, biegen wir links und gleich wieder rechts ein und gehen ein kurzes Stück die Straße hoch zum Wössner See.

Startort: Unterwössen
Schöner Rundweg mit traumhaften Ausblicken bis zum Chiemsee.
7 km
02:50 h
Mittel
391 hm
974 m
645 m
Startort: Unterwössen
Kruchenhauser Runde und über Balsberg zum Chiemseeblick.
8 km
03:15 h
Leicht
419 hm
900 m
555 m
Startort: Marquartstein
Einfache Wanderung ohne große Höhenunterschiede oberhalb der Orte Marquartein und Unterwössen mit reizvollen Ausblicken.
7 km
02:15 h
Leicht
135 hm
659 m
538 m
Startort: Marquartstein
Talwanderung von Marquartstein nach Unterwössen und zurück.
8 km
02:30 h
Leicht
137 hm
659 m
538 m
Startort: Staudach-Egerndach
Zu Fuß durch das Universum: Auf dem Planetenweg zwischen Staudach-Egerndach und Marquartstein gibt es spannende Einblicke in unser Sonnensystem.
2 km
00:35 h
Sehr Leicht
6 hm
541 m
536 m
Startort: Staudach-Egerndach
Schöner, abwechslungsreicher Rundweg durch die Egerndacher und Staudacher Filzen mit verschiedenen Stationen rund um das Thema Moor.
5 km
01:05 h
Sehr Leicht
17 hm
543 m
529 m
Startort: Staudach-Egerndach
Schöner, abwechslungsreicher Rundweg durch die Egerndacher und Staudacher Filzen mit verschiedenen Stationen rund um das Thema Moor.
7 km
02:00 h
Leicht
19 hm
543 m
528 m
Startort: Marquartstein
Wissen, Spaß, Erholung und Panoramaausblicke - das alles bietet der gut 4 km lange Bergwalderlebnisweg Staffen - mit Spiel- und Ruhestationen sowie Infotafeln zum Bergwal
4 km
01:30 h
Leicht
204 hm
1202 m
1027 m
Startort: Schleching
Berg-Rundweg - Forststraßen und schöner alter Serpentinensteig und mit 200 Höhenmetern durch wenig begangene Waldlandschaft.
5 km
02:10 h
Mittel
283 hm
879 m
626 m
Startort: Unterwössen
Leichte Wanderung über die aussichtsreiche Burgaualm zum Kleinod Wössner See.
9 km
04:15 h
Mittel
566 hm
1016 m
578 m
5 km
01:55 h
Leicht
238 hm
722 m
568 m
Startort: Unterwössen
Kurzer leichter Rundweg mit wenig Steigung, der jedoch auf einem kurzen Teilstück Schwindelfreiheit erfordert.
9 km
02:00 h
Sehr Leicht
290 hm
673 m
567 m
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Anschrift
Achental_inaktiv
Altes Bad Hauptsraße 71
83246 Unterwössen
+498641 59791-0
info@achental.com