Planetenweg an der Tiroler Ache

Wandern

Zu Fuß durch das Universum: Auf dem Planetenweg zwischen Staudach-Egerndach und Marquartstein gibt es spannende Einblicke in unser Sonnensystem.


sehr leicht
Dauer 00:35 h
Länge 2,4 km
Höhenmeter 6 hm
Tiefpunkt 536 m
Hochpunkt 541 m

Hauptstartort: Staudach-Egerndach / Beginn der Tour FamilientauglichKinderwagentauglichSchwierigkeitsgrad blauSpaziergangTalwanderwegThemenwege
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Spaziergang 

Einkehrmöglichkeit: Bäckerei Menter* *(geöffnet bis 13:00 Uhr; bitte Öffnungszeiten beachten)

Achental Wandernadel Kontrollstellen: Staudach Egerndach (ehemalige Tourist-Info); Marquartstein (Tourist-Info)

Besonderheiten: Der Planetenweg ist das Ergebnis eines Schulprojekts (P-Seminar 11./12. Klasse) des Gymnasiums Staatliches Landschulheim Marquartstein. 

Tipp: An sonnigen Sommertagen empfiehlt es sich, eine Kopfbedeckung mitzunehmen, da der Weg überwiegend sonnige Abschnitte aufzeigt. 

Beschreibung: Vom Römerstein östlich der Achenbrücke bei Staudach-Egerndach führt der kurze, einfache Wanderweg entlang des Flusslaufs der Tiroler Ache nach Marquartstein. Unterwegs geben mehrere Infotafeln spannende Einblicke in unser Sonnensystem, welches aus acht Planeten, einigen Zwergplaneten, über 140 Monden und Millionen von Planetoiden und Kometen besteht. Die rund 2,5 km lange Strecke kann zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Unweit des Startpunktes am Römerstein befindet sich ein kleiner Parkplatz. Für den Rückweg kann man entweder den gleichen Weg gehen oder die Achenbrücke in Marquartstein überqueren und auf der anderen Seite der Tiroler Ache zurück zum Ausgangspunkt wandern. 


Tipp:




Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anschrift

Chiemgau GmbH Tourismus
Seuffertstraße 12
83278 Traunstein
+49 861 90 95 900
urlaub@chiemsee-chiemgau.info



Auftraggeber dieser Tour