Unterwössen - Balsberg - Häusleralm - Chiemhauseralm - Streichen - Achberg - DASSU: 5 3/4 Std.
Wandern
Unterwössen - Balsberg - Häusleralm - Chiemhauseralm - Achberg - Staffen - DASSU - Unterwössen
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Weg und Zeit: 15 km, 480 Höhenmeter, ca. 5 3/4 Stunden
Charakteristik:
Zwischen Talwanderung und Bergtour angesiedelt ist dieser Gang durch Bergwald und über freundliche Almen, wobei die ersten beiden Wanderstunden gleich den entscheidenden Höhengewinn enthalten. Als weitere Schmankerl sind der Abstecher zu einem der wertvollsten Sakralbauten im Achental (Streichenkirche) und der Tiefblick auf eine noch recht ursprüngliche Flussstrecke der Tiroler Ache zu nennen. Auch für ältere Kinder geeignet, angenehme Rast- und Einkehrmöglichkeit ist nach etwa der halben Wegstrecke vorhanden.
Anfahrt: Seebruck - Chieming - Marquartstein - Unterwössen
Parken: Parkplatz Talstation Balsberglift
Streckenbeschreibung:
Im Bergwald zügig aufwärts. Bei einer Abzweigung (rechts geht es zum „Chiemseeblick”) scharf links und zur Wegmannalm. Der Weg wechselt in bequemer Steigung und führt den Almweg hinauf zur Häusleralm und weiter in ein paar mühelosen Minuten zum höchsten Punkt der Wanderung (ca. 1.075 m). Der Weiterweg wird dominiert von dem faszinierendem Blick auf das Geigelsteinmassiv jenseits des Achentals. Gemütlich bergab geht es zur Chiemhauseralm (Einkehrmöglichkeit Anfang Mai bis Mitte Oktober). Immer mit dem Blick auf den Talschluss von Ettenhausen geht der bequeme Abstieg zuerst zur Donaueralm, beschreibt dann im Bergwald eine große Rechts-Links-Schleife, nach dieser zweigt ein Steig nach links ab, der vorbei an der Ulmenaualm zu einer Forststraße führt. Hier nach links abbiegen und hinauf zum Streichenkircherl (Gasthaus bis 2025 wegen Umbau geschlossen). Nach Geschichte und Kultur empfiehlt sich auch noch eine Erkundung des Streichenwirtes, ehe man sich auf den Weg macht, um die bucklige Welt von Achberg zu durchwandern. Beim weiteren Abstieg eröffnen sich immer wieder Tiefblicke auf die in diesem Abschnitt noch recht ungezähmte Tiroler Ache. Deren Talboden erreicht man schließlich bei Staffen. An der DASSU vorbei und im Streichenweg zurück zum Ausgangspunkt.
Sehenswürdigkeiten:
Streichenkircherl St. Servatius: der Raumeindruck ist von einer wunderbaren ernsten Feierlichkeit, die von den lapidaren Wandmalereien und von der alles andere als überladenen Einrichtung herrührt.
DASSU: der Alpensegelflug ist die Krönung des Segelflugs vor allem wegen des intensiven Erlebnisses des Fliegens, das nirgendwo stärker ist als im Segelflugzeug inmitten himmelragender Berge.
Tipp:
Die Chiemhauser Alm, heute noch wie ein wunderschönes ehemaliges
Bauernhaus. Die Alm ist von der Schlechinger Seite auch für Familien mit Kindern
und mit geländegängigem Kinderwagen gut erreichbar. Für Kinder gibt es einiges an Kleingetier zu
sehen. Für die Wanderer gibt’s dort eine almtypische Brotzeit mit Getränken.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Seebruck - Chieming - Marquartstein - Unterwössen
Anschrift
Achental_inaktiv
Altes Bad Hauptsraße 71
83246 Unterwössen
+498641 59791-0
info@achental.com