Schusterwald Schneeschuhtour

Schneeschuhtour

Auf verschneiten Pfaden zur Oberen Hemmersuppenalm - wie im Wintermärchen


mittel
Dauer 02:30 h
Länge 6,6 km
Höhenmeter 550 hm
Tiefpunkt 686 m
Hochpunkt 1197 m

Hauptstartort: Reit im Winkl / Wanderparkplatz Blindau EinkehrmöglichkeitReit im WinklSchneesicherÜberwiegend schattig
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Vom Ausgangspunkt geht es zunächst auf einem wunderschönen Winterwanderweg hinüber zu den Sprungschanzen. Entlang des Wildgeheges des Gut Steinbach wandern wir auf einem gewalzten Weg neben der Loipe bis zu einer gut erkennbaren Kuppe am östlichen Rand des Geheges. Auf Höhe der Kuppe folgt man der grünen Beschilderung nach rechts in Richtung Schusterwald. Spätestens jetzt sollte man die Schneeschuhe anziehen, denn hier beginnt der nicht gewalzte Weg hinauf zur Hindenburghütte. Entlang der breiten Forststraße zieht sich der Weg in vielen Kurven durch den Wald nach oben. Genießen Sie die Stille und die winterliche Pracht des majestätischen Gebirgswalds. Dazwischen gibt der Wald spektakuläre Perspektiven auf Reit im Winkl und die umliegenden Berge frei. So haben Sie Reit im Winkl sicher noch nicht gesehen! Der Weg ist anfangs recht steil, flacht jedoch spätestens ab der zweiten Hälfte deutlich ab und verläuft kupiert bis auf Höhe der Hindenburghütte. Auf den letzten Metern hinüber zur Hindenburghütte geht es flach dahin. Wer noch Kraft hat und nicht gleich den Rückweg antreten möchte, sollte weiter zur Hemmersuppenalm und zur Annakapelle über den beschilderten Premium Winterwanderweg gehen. Das Almgebiet ist wunderschön und man hat einen fantastischen Blick auf die Chiemgauer Bergwelt. Wieder zurück an der Hindenburghütte angekommen kann man entweder demselben Weg wieder ins Tal folgen. Alternativ fährt man mit dem Schlitten bzw. dem kostenpflichtigen Shuttelbus über die Privatstraße nach Blindau. Einkehrmöglichkeit: Hindenburghütte

Weitere Informationen:
https://www.reitimwinkl.de/winterurlaub/winterwandern-wintersportort-winterurlaub-bayern


Tipp:
Bei guter Schneebedingung (Schneebericht) bietet sich für geübte die 4 km lange Naturrodelbahn nach Blindau an. Schlitten- und Bobverleih direkt an der Hindenburghütte.



Hindenburghütte-Fellhorn Schneeschuhtour
Startort: Reit im Winkl
Landschaftlich beeindruckende Schneeschuhtour zum Gipfel des Fellhorn

11 km

03:30 h

Schwer

652 hm

1760 m

1197 m

Seegatterl-Hindenburghütte Schneeschuhtour
Startort: Reit im Winkl
Eine gemütliche Schneeschuhwanderung in der Natur mit Einkehrmöglichkeit. Transfer nach Reit im Winkl möglich.

7 km

02:00 h

Mittel

473 hm

1209 m

762 m

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anfahrtsbeschreibung PKW
Aus Richtung München oder Salzburg auf der Bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten Deutschen Alpenstrasse (B 305) nach Reit im Winkl. Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59). Weiter nach Walchsee, Kössen und Reit im Winkl. Vom Ort in Richtung Ruhpolding fahren. Nach ca. 1 km nach Blindau abbiegen und bis Parkplatz Fellhornweg, 83242 Reit im Winkl.

Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Anschlüsse nach Reit im Winkl: ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee  mit dem RVO - Bus, Linie 9505 ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO -Bus, Linie 9506. Haltestelle direkt am Festsaal. Der Winterortsbus fährt mehrmals täglich nach Blindau und zurück. Kostenlos mit der Inklusivkarte von Reit im Winkl. Alle Fahrpläne unter www.reitimwinkl.de.


Schneeinfo für Hochkössen


Allgemeine Informationen
Status Offen
Schneebericht Kunstschnee
Letzter Schneefall 28. 01. 2025
Menge letzter Schneefall 0 cm
Schneetelefon 4353756226
Entfernung zur Tour 6.2 km
Website Hochkössen
E-Mail koessen@skisport.com
Berg
Höhe 1678m über NN
Schneehöhe 65 cm

Tal
Höhe 617m über NN
Schneehöhe 35 cm
Quelle: Schneehoehen.de - Daten vom: 12. 02. 2025

Anschrift

Tourist-Information Reit im Winkl
Dorfstraße 38 am Maibaum
83242 Reit im Winkl
+49 8640 80020
info@reitimwinkl.de



Auftraggeber dieser Tour