Seegatterl - Hemmersuppenalm Schneeschuhtour
Schneeschuhtour
Schöne, mittelschwere Schneeschuhtour mit tollen Einkehrmöglichkeiten.
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Ab Ausgagngspunkt (nutzen Sie den Shuttlebus ab Reit im Winkl, da ansonsten Parkgebühren erhoben werden) führt der Weg zunächst über den Winterwanderweg zur Nattersbergalm. Weiter geht es kontinuierlich bergauf bis zum höchsten Punkt (1209 hm) ein kurzes Stück bergab und flach durch die verschneite Winterlandschaft zur Hindenburghütte. Dort angekommen belohnt eine wunderschöne Winterlandschat und der Blick zum Chiemsee. Tipp: Von hier besteht die Möglichkeit, mit dem kostenpflichtigen Kleinbus nach Reit im Winkl zu fahren, oder über die Schneeschuhtour Schusterwald nach Reit im Winkl zu gehen. Achtung: Der Winterwanderweg zur Nattersbergalm wird teilweise auch als Rodelbahn benutzt und ist gewalzt. Bitte seien Sie daher immer achtsam und vorausschauend unterwegs! Einkehrmöglichkeiten: Hindenburghütte, Nattersbergalm.
Weitere Informationen:
http://www.reitimwinkl.de/winterurlaub/schneeschuhwandern-winterwandern-in-bayern
Tipp:
Ab der Hindenburghütte besteht die Möglichkeit mit dem kostenpflichtigen Kleinbus nach Blindau/Zenturm zu fahren. Bitte Betriebszeiten beachten.
![](/_global/images/gleichbleibend/ajax/ajaxloadersmall.gif)
Startort: Reit im Winkl
Auf verschneiten Pfaden zur Oberen Hemmersuppenalm - wie im Wintermärchen
7 km
02:30 h
Mittel
550 hm
1197 m
686 m
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Aus Richtung München oder Salzburg auf der Bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten deutschen Alpenstrasse (B305) nach Reit im Winkl. Am Ortseingang (Entfelden) in Richtung Ruhpolding ca. 5 km bis Ortsteil Seegatterl. Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59). Weiter nach Walchsee, Kössen und Reit im Winkl. Am Ortseingang in Richtung Ruhpolding ca. 5 Km bis Ortsteil Seegatterl. Parkplatz: Seegatterl, 83242 Reit im Winkl. Kostenplfichtig!
Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Anschlüsse nach Reit im Winkl: ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee mit dem RVO - Bus, Linie 9505 bis Tourist - Info, dann Umstiegsmöglichkeit nach Seegatterl in den Shuttelbus zur Gondel ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO - Bus, Linie 9506. Haltestelle Seegatterl. Alle Fahrpläne: www.reitimwinkl.de.
Schneeinfo für Steinplatte-Winklmoosalm
Allgemeine Informationen | |
Status | Offen |
Schneebericht | griffig |
Letzter Schneefall | 31. 01. 2025 |
Menge letzter Schneefall | 0 cm |
Schneetelefon | 4353535330-0 |
Entfernung zur Tour | 5.3 km |
Website | Steinplatte-Winklmoosalm |
office@steinplatte.co.at |
Berg | |
Höhe | 1860m über NN |
Schneehöhe | 70 cm |
Tal | |
Höhe | 740m über NN |
Schneehöhe | 10 cm |
Anschrift
Tourist-Information Reit im Winkl
Dorfstraße 38 am Maibaum
83242 Reit im Winkl
+49 8640 80020
info@reitimwinkl.de