Regionalpark Ysenburgroute

Radfahren

Die Ysenburgroute verläuft von Langenselbold über die Ronneburg, Diebach im Haag und dann weiter auf der Hohen Straße bis nach Büdingen.


mittel
Dauer 03:00 h
Länge 15,2 km
Höhenmeter 123 hm
Tiefpunkt 114 m
Hochpunkt 235 m

Hauptstartort: Langenselbold / Ausgangspunkt Kulturangebot
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Die Ysenburgroute

Die Routenbezeichnung Ysenburgroute wurde im Zusammenhang mit dem Bürgerprojekt „Zukunftswerkstatt“ auf Anstoß der Gemeinde Ronneburg ausgewählt. Die Ysenburgroute verläuft von Langenselbold mit dem Schloss Langenselbold, über die Ronneburg bis nach Büdingen. Das Büdinger Schloss und das Schloss Langenselbold
waren ebenso wie die mittelalterliche Ronneburg im Besitz der Ysenburgs, eines der bedeutendsten, edelfreien Geschlechter ihrer Zeit.

Die Ysenburgroute verbindet die Hohe Straße mit dem Hessischen Radwanderweg R3. Entlang der Ysenburgroute sind drei Attraktionspunkte geschaffen worden. „Die Tafel“ ist ein etwa fünf Meter langer Tisch am Wegesrand, der samt den dazugehörigen Stühlen auf einer Landschaftsterrasse errichtet wurde. Das Ensemble wird von Apfelbäumen eingefasst.

Attraktionspunkt Nummer zwei sind vier Liegen, die einige hundert Meter weiter auf der so genannten „Sonnenterrasse“ aufgestellt worden sind. Von dort öffnet sich ein schöner Ausblick auf den Spessart. Der dritte Attraktionspunkt besteht aus drei Meter hohen Holzstelen. Sie erinnern an die frühere Grenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Großherzogtum Hessen. Die alte Grenze verlief zwischen den heutigen Ronneburger Ortsteilen Neuwiedermuß und Altwiedermus.


Weitere Informationen:
https://www.regionalpark-rheinmain.de/portfolio-item/die-ysenburgroute/



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Bahnhof Langenselbold

Anschrift

Regionalpark Ballungsraum RheinMain gGmbH
Frankfurter Straße 76
65439 Flörsheim am Main
+4961459 363620
info@regionalpark-rheinmain.de



Auftraggeber dieser Tour