Flusswanderweg von Zwiesel nach Regen

Wandern

Flusswanderweg von Zwiesel nach Regen über Bettmannsäge. Länge ist ca. 12 Km, Gehzeit beträgt etwa 3 Stunden, Rucksackverpflegung wird empfohlen.


leicht
Dauer 04:00 h
Länge 13,2 km
Höhenmeter 84 hm
Tiefpunkt 519 m
höchster Punkt 567 m

Hauptstartort: Zwiesel / Bahnhof Zwiesel FamilientauglichThemenwanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Der Fluss-Wanderweg von Zwiesel nach Regen startet in Zwiesel am Bahnhofsvorplatz, ab hier folgt man rechts der Dr. Schott-Straße, biegt links in die Holzweberstraße ein. Wechselt an der Einmündung in Fachschulstraße die Straßenseite und folgt der Beschilderung über die Fussgängerbrücke am Großen Regen.

Weiter geht es rechts durch den Zwieseler Stadtpark, parrallel zur Jahnstraße. Am Ende des Stadtparks, nach Unterquerung der Dr.-Schott-Straße erreichen wir den Zusammenfluss  "Großer und Kleiner Regenfluss" zum "Schwarzen Regen". Der Beschilderung folgend, geht es vorbei an Binderanger, entlang der Schlachthofstraße bis zur hölzernen Fussgängerbrücke im Angerpark.

Über die Brücke geht es rechts in den Kurweg. Diesem folgt man bis zur Langdorfer Straße, die man überquert und auf der anderen Straßenseite direkt in den Flusswanderweg einsteigen kann. Der Weg führt immer gerade aus.

Jetzt befindet man sich im lichtdurchfluteten Auenwald. Sorgfältige Beobachter können in Ufernähe Spuren von Bibern und mit etwas Glück sogar eine Biberburg entdecken. Der ursprüngliche Wanderweg geht immer direkt entlang des Schwarzen Regens bis kurz vor der Kreisstadt Regen.

Am Stausee kurz vor Regen endet der Weg an der Heubrücke, die man überquert und links auf einem asphaltierten Radweg nach Regen weitermarschiert bis man den Regener Kurpark erreicht. Wir bleiben ein kleines Wegstück im Kurpark bis eine Brücke, der sogenannte Rodenstocksteg, auf die andere Seite des Flusses führt.

Ab hier durchquert man den Kurpark geradeaus und gelangt letztendlich zur Ludwigsbrücke, das Ziel unseres Wanderweges.


Weitere Informationen:
http://www.arberland.de/point-of-interest/flusswanderweg-von-bayerisch-eisenstein-nach-regen/



Gesamtverlauf

Flusswanderweg durch das ARBERLAND
Startort: Bayerisch Eisenstein
Entdecken Sie das ARBERLAND entlang des Flusses, welcher den Landkreis Regen seinen Namen gibt - "der Regen"

48 km

14:30 h

Sehr Leicht

636 hm

712 m

408 m

Einzeletappen

Flusswanderweg von Bayerisch Eisenstein nach Zwiesel
Startort: Bayerisch Eisenstein
Eine mittelschwere, landschaftlich wunderschöne Tour entlang des Flusses Regen durch verschiedene Vegetationsformen, wie Moor- und Sumpflandschaften sowie Auen- und Mischwälder.

16 km

04:35 h

Mittel

144 hm

712 m

566 m

Flusswanderweg von Zwiesel nach Regen
Startort: Zwiesel
Flusswanderweg von Zwiesel nach Regen über Bettmannsäge. Länge ist ca. 12 Km, Gehzeit beträgt etwa 3 Stunden, Rucksackverpflegung wird empfohlen.

13 km

04:00 h

Leicht

84 hm

567 m

519 m

Flusswanderweg von Teisnach nach Viechtach
Startort: Teisnach
Beginn und Ende des Wanderweges sind die Bahnhöfe Viechtach und Teisnach. Bei den Bahnhaltepunkten Gumpenried und Schnitzmühle können Wanderer ebenso einsteigen.

18 km

05:55 h

Leicht

408 hm

529 m

408 m


Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen


Auftraggeber dieser Tour