Bier-Ge(h)nuss ARBERLAND - Etappe 4 von Zwiesel nach Regen
Wandern
Die heutige Etappe führt uns von der Glasstadt Zwiesel entlang des Regenflusses nach Regen - Perle am Fluss. Der Flusswanderweg verläuft entlang des Regenflusses vorbei
Tourbeschreibung:
Die vierte Etappe startet am Bahnhof in Zwiesel. Rechts der Dr.-Schott-Straße folgen und in die Holzweberstraße abbiegen. An der Fachschulstraße rechts halten, die Straßenseite wechseln und den Fluss Regen überqueren. Rechts in den Kurpark gehen und diesen durchschreiten. Am Ende des Parks rechts in den Binderanger abbiegen und dem Flusslauf ein kurzes Stück an der Hauptstraße bis zur Hängebrücke folgen. Diese überqueren und rechts dem Regenfluss folgen und direkt in den Flusswanderweg einbiegen. Die Strecke führt, immer entlang des Flusses, über Bettmannsäge und Nagerlbrücke bis zum Regener Stausee. Den Regen überqueren und dem Radweg linkerhand folgen. Am Rodenstock-Steg die Flussseite wechseln. Durch den Kurpark führt die Tour bis zur Ludwigsbrücke und rechts weiter bis zum Regener Stadtplatz wo zahlreiche Einkehrmöglichkeiten warten. Bitte an Rucksackverpflegung denken – keine Einkehrmöglichkeit auf der Strecke.
Weitere Informationen:
https://wandern.arberland-bayerischer-wald.de/deutschlands-1-bierfernwanderweg/150/241/22729

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Von Deggendorf (Autobahn) aus über die Ruselstraße vorbei an Regen in die Glasstadt Zwiesel.
Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Von Deggendorf bzw. Bayerisch Eisenstein aus mit der Waldbahnlinie WBA 1 nach Zwiesel fahren.