La01 (Künischer Grenzweg)
Wandern
Tourist Info Lam - Buchet - Großer Osser - Wanderparkplatz Sattel - Maria Hilf - Tourist Info Lam
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Von der Tourist Info rechts die Arberstraße rund 300m abwärts bis nach links die Straße „Im Moos“ abzweigt. Nach rund 100m am Schilderbaum im „Moos“ angelangt, folgt man der Markierung bergauf, vorbei am Golfplatz bis man auf den Panoramaweg (La2) trifft. Dort zweigt eine Straße nach rechts ab und den Schildern folgend, vorbei an Marterln und Feldkreuz erreicht man über einen aussichtsreichen Feldweg den Waldrand. Hier trifft man auf eine Forststraße, auf dieser bleiben bis sie endet. Anschließend folgt der anspruchsvolle Aufstieg auf einem steinigen Waldweg. Wenn sich der Wald lichtet (Wegweiser / Schilder-baum), ist der Große Osser schon in Sicht. Nun folgt der Anstieg vorbei an der Hütte der Bergwachtbereitschaft Lam über den felsigen Gipfelgrat zum Großen Osser (1293m). Nach einer Einkehr im Osserschutzhaus (direkt an der Landesgrenze) gelingt der Abstieg viel leichter. Wieder unten an der Waldlichtung angelangt (Wegweiser / Schilderbaum), sieht man schon die Künische Kapelle, in den Jahren 1985/86 von der Waldvereinssektion Lam zum Zeichen der Verbundenheit zwischen Bayern und Böhmen erbaut. Vom Schilderbaum der Markierung La1 folgend geht es auf der Forststraße immer bergab, vorbei am Teufelstritt (Felsen mit eingemeißelten Zeichen), zum Wanderparkplatz Sattel. Durch den Hochwald talwärts erreicht man das Bergkircherl Maria Hilf. Auf einem alten, gut begehbaren Steig geht es hinunter Richtung Lam, vorbei an einer Totenbrettergruppe am Waldrand. Schließlich erreicht man über die Lambacher Straße wieder den Ausgangspunkt. Diese Tour kann auch in umgekehrter Richtung gegangen werden.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Anschrift
Landkreis Cham
0997178432
touristik@lra.landkreis-cham.de