Wandertipp - Kaitersberg- Kammwanderung auf dem "GOLDSTEIG"
Wandern
Wandervorschlag im Luftkurort Arrach:
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Die “GOLDSTEIG-Schnupper-TOUR" - Eine der schönsten Touren im Bayer.Wald auf dem neuen Prädikatswanderweg Goldstein und dem Europa-Fernwanderweg Ostsee - AdriaAusgangspunkt: Tourist-Info Arrach
Man folgt der Wandermarkierung Ar 06. Zunächst erreicht man auf fast ebener Strecke Simmereinöd. Ab hier geht es stetig bergauf, über die Hullereben zum Steinbühler Gesenke am Kaitersbergkamm. Man befindet sich nun auf dem Prädikatswanderweg "Goldsteig" und dem Fernwanderweg Ostsee-Adria E6 (grünes Dreieck). Hier wendet man sich nach rechts und erreicht nach kurzer Zeit die Kötztinger Hütte, wo Mittagsrast gehalten werden kann. Zurück geht es dann durch die Felsen des Steinbühler Gesenkes über die Rauchröhren (1044m) zum Großen Riedlstein (1134m) mit dem Waldschmidt-Denkmal, wo man noch eine kurze Rast einlegen und das atemberaubende Panorama in die Täler genießen kann.
Dieses Teilstück des neuen Prädikatswanderweges und des Europa-Fernwanderweges Ostsee -Adria (E6) gehört zu den reizvollsten Wanderstrecken im gesamten Bayerischen Wald. Der Abstieg erfolgt über den Ar1 vom Ecker Sattel (850m) und
Schwabenloch nach Arrach.
Eine Einkehrmöglichkeit besteht außer der Kötztinger Hütte auch beim Berggasthof Eck und in den Arracher Gaststätten im Museumswirtshaus oder Arracher Hof.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Anschrift
Landkreis Cham
0997178432
touristik@lra.landkreis-cham.de