Weißenstadt Rundweg 4: Durch das Obere Egertal
Wandern
Abwechslungsreicher Rundweg entlang der Eger, über Feld-, Wald- und Wiesenwege mit geringen Steigungen.
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Los geht’s entlang des Weißenstädter Sees bis zum Egerlebenspfad. Hier finden Sie Interessantes rund um das Thema Wasser als Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt. Über kleine Pfade gelangen Sie bis zur Straße, überqueren diese und wandern nun ein Stück auf dem Radweg, der in den Ortsteil Voitsumra führt. Dieser wird durchquert und es geht weiter auf verschlungenen Pfaden durch den Wald bis Sie über Feldwege in den Ortsteil Weißenhaid gelangen. Von dort führt der Weg nach Schönlind, wo im Landgasthaus Birkenhof eine Einkehr empfehlenswert ist. Auf schmalen Waldwegen wandern Sie nun Richtung Weißenstadt, überqueren den Parkplatz des Siebenquell GesundZeitResorts, wo man im Steakhaus oder in der Kaminflackerei ebenfalls wunderbar einkehren kann, und kommen durch die Unterführung zurück zum Weißenstädter See und zum Parkplatz.
Tipp:
Vom Wendepunkt der Strecke aus erreichen Sie in ca. 1,5 km Entfernung die Quelle der Eger. Diese liegt an einem Rastplatz idyllisch im Wald und ist auf jeden Fall einen Abstecher wert.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Parkmöglichkeiten am See, beim Segelgelände an der Bayreuther Straße.
Anschrift
Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Gablonzer Straße 11
95686 Fichtelberg
+49 9272 969030
info@fichtelgebirge.bayern