Der Uferweg rund um den Weißenstädter See
Wandern
Der Rundweg um den Weißenstädter See ist ebenerdig und asphaltiert und daher sehr gut für Rollstuhlfahrer geeignet.
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Segelgelände an der Staatsstraße 2180. Rund um den Weißenstädter See führt der Uferweg, ein bequem begehbarer 4 km langer Rundweg. Da die Oberfläche komplett asphaltiert und der Verlauf nahezu ebenerdig ist, zählt er bei Jung und Alt zu den meistbesuchten Spazierwegen im Fichtelgebirge. Zudem eignet er sich auch bestens für Rollstuhlfahrer/innen.
Entlang der Strecke finden Sie ein vielfältiges
gastronomisches Angebot, zahlreiche Bänke zum Ausruhen sowie Übersichtstafeln
zur Stadt Weißenstadt, ihren Wander- und Radwegen. 14 Stelen aus verschiedenen
Gesteinsarten des Fichtelgebirges säumen den Rundweg. Sie bilden einen
Stationenweg mit Auszügen aus dem Stundenbuch von Eugen Gomringer.
Wegverlauf in Stichpunkten:
1 Parkplatz am Segelgelände - 2 WC-Segelgelände - 3 Weg zum Lebenspfad - 4 Kurhotel - 5 WC Weg zum Campingplatz - 6 griechisches Lokal Syrtaki - 7 WC Info-Scheune
Schwierigkeit: Stufe I
Markierungszeichen: ohne
Weglänge: 4 km
Ausgangspunkt: 95163 Weißenstadt, Bayreuther Str. 54
Parkmöglichkeit:
Parkplatz beim Segelgelände mit Behindertenparkplatz
Einkehrmöglichkeit:
Restaurant Syrtaki, barrierearm
Tel.: 09253-1011
Kurzentrum
am See, barrierefrei
Tel.: 09253-95450
Behinderten-Toilette: 3 rund um den See
Weitere Informationen:
http://www.fichtelgebirgsverein.de
Tipp:
Empfehlenswert ist ein Abstecher in den Historischen Kurpark, oder auch zum Eger-Lebenspfad, einem 900 m langen Informationspfad zum Thema „Leben im und am Wasser“ am Beispiel der Eger, Schwierigkeit Stufe I – II. Entlang des Weges liegt das Wiesenlabyrinth zum Thema "Libellen", verschiedene Spielplätze sowie ein Balancierpfad.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Die Wanderung beginnt am Parkplatz beim Segelgelände.
Anschrift
Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Gablonzer Straße 11
95686 Fichtelberg
+49 9272 969030
info@fichtelgebirge.bayern