Schlechinger Krippen-, Kirchen- und Kapellenweg

Wandern

Historischer Kirchen- und Kapellenweg durchs Schlechinger Tal - Zur Weihnachtszeit zieren liebevoll gestaltete Krippen einige der geistlichen Gebäude.


mittel
Dauer 04:00 h
Länge 15,7 km
Höhenmeter 233 hm
Tiefpunkt 533 m
Hochpunkt 614 m

Hauptstartort: Schleching / Parkplatz an der Schlechinger Grundschule/Tourist-Info EinkehrmöglichkeitKulturangebotFamilientauglichRundwegPilgerwegRundwanderwegSchwierigkeitsgrad blauSpaziergangTalwanderwegThemenwege
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Talrundweg 

Einkehrmöglichkeit:  

Ortsteil Raiten - Rait´ner Wirt 

Ortsteil Mettenham - Gasthof Zellerwand, Café Bonbon und Keksi 

Ortsteil Mühlau - Wuhrsteinhaus 

Schleching - Gasthof Geigelstein, Landgasthof Zur Post, Pizzeria Raggio di Sole, Dorfladen Schleching

(bitte individuelle Öffnungszeiten beachten) 

Parkplätze: Parkplatz beim Rait´ner Wirt; Parkplatz an der Zellerwand/Zellerseeparkplatz; Parkplatz Baumgarten gegenüber Abzweigung Mühlau bzw. Auto Aigner; Parkplatz Mühlau beim Wuhrsteinhaus; Parkplatz Tourist Information Schleching/Schleching Schule; Parkplatz am Sportplatz Schleching; Wanderparkplatz Geigelstein; 

Achental Wandernadel Kontrollstellen: Tourist Information Schleching 

Besonderheiten: Lernen Sie die ganz besonderen Geschichten und Sagen der einzelnen Kapellen und Kirchen kennen und lieben, welche die Ortsbewohner über die Jahre hinweg weitergetragen haben. 

Tipp: Die Runde eignet sich vor allem in der Weihnachtszeit für Familien - mit den Kindern können verschiedene Krippen bestaunt werden und versüßen so den Kleinsten den Familienspaziergang. Holen Sie sich ein Stück Kuchen im Café Bonbon und Keksi und genießen Sie diesen auf dem gegenüberliegenden Rastplatz an der Mettenhamer Heinrichskapelle.

Beschreibung: Der erste Krippen-, Kirchen- und Kapellenweg im Achental führt Sie querbeet durch das Schlechinger Tal. Gerne können auch kürzere Teilstrecken- bzw. Runden des Rundwegs begangen werden. Da es sich um einen Talrundweg handelt, können Sie an beliebiger Stelle ein- bzw.- aussteigen. (Optional oder in einem separatem Ausflug können zusätzlich die Weilerkapelle auf dem ortsabgelegenem Achberghügel und die benachbarte Streichenkirche besichtigt werden. Auch ein Ausflug zur Wallfahrtskirche Maria Klobenstein im Rahmen des Schmugglerwegs ist mehr als lohnenswert. Tourvorschläge zur Streichenkirche und zum Schmugglerweg finden Sie ebenfalls in unserem Tourenportal.) In Kombination mit den örtlichen Gastronomiebetrieben, bei denen Sie regionale Köstlichkeiten genießen können, ist der Rundweg ideal für gemütliche oder auch ausgiebige Spaziergänge zu jeder Jahreszeit. Egal ob alleine, mit dem Partner oder Freunden, oder mit der ganzen Familie - erkunden Sie unsere geschichtsträchtige Kirchenwelt, welche von romanisch-spätgotischen Spitzen über barocke Zwiebeltürme reicht.

Kennen Sie die Sage um den geklobenen Stein? Was hat es mit den sieben Linden auf sich? Wie viele Krippen befinden sich zur Weihnachtszeit in welchen der Kapellen und Kirchen? Sie möchten die Antwort auf diese und weitere Fragen wissen? - Nehmen Sie unseren passenden Flyerguide mit und dann nichts wie los.

Unsere Kirchen und Kapellen:

  • Pfarrkirche Sankt Remigius Schleching
  • Knogler Hofkapelle 
  • Ortskapelle Ettenhausen
  • optional: Wallfahrtskirche Maria Klobenstein (oder als separaten Ausflug via "Schmugglerweg")
  • Wallfahrtskirche Sankt Servatius Streichen (oder als separaten Ausflug via "Auf historischen Pfaden", "Streichenrundweg")
  • Weilerkapelle Achberg
  • Filial- und Wallfahrtskirche Raiten "Maria zu den Sieben Linden"
  • Emperer Hofkapelle
  • Mettenhamer Ortskapelle Sankt Heinrich
  • Mühlauer Ortskapelle
  • Jugendkapelle Mühlau



Tipp:





Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anschrift

Chiemgau GmbH Tourismus
Seuffertstraße 12
83278 Traunstein
+49 861 90 95 900
urlaub@chiemsee-chiemgau.info



Auftraggeber dieser Tour