Almwanderung zur Rechenberg-Alm
Wandern
Herrliche Almwanderung über die Feldlahnalm und die Burgaualmen hinauf zur Rechenbergalm bei Oberwössen.
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Auf 1.160 Metern thront die Rechenbergalm hoch über dem Achental. Vom Wanderparkplatz Hammerergraben in Oberwössen führt eine herrliche Almwanderung hinauf zur Rechenbergalm. Zunächst wandern wir durch den idyllischen Hammerergraben (Weg Nr. 75) mit seinen zahlreichen kleinen Wasserläufen zur familienfreundlichen Feldlahnalm. Wer möchte, kann hier schon eine erste Pause einlegen. Über einen kleinen Steig unterhalb der Alm erreichen wir eine Forststraße. Dieser links bis kurz vor die Burgau-Almen folgen (Weg Nr. 77). Nun rechts über die Almwiesen hinauf in den Bergwald wandern (Weg Nr. 7). Der gleichmäßig ansteigenden Forststraße rechts bis zur Rechenbergalm folgen. Die urige Alm auf der Südseite des Rechenbergs thront in aussichtsreicher Lage hoch über dem Achental. Von der mit Blumen geschmückten Terrasse eröffnet sich ein herrlicher Blick auf Oberwössen, die Hörndlwand und bis zum Kaisergebirge. Neben dieser Aussicht können sich die Wanderer für den Aufstieg auf der Rechenbergalm mit einer traditionellen Brotzeit belohnen, ehe der Rückweg folgt. Hierfür dem Aufstiegsweg bis zu den Burgaualmen folgen. Anschließend rechts abzweigen und dem Wanderweg Nr. 7 bis zum Ausgangspunkt in Oberwössen folgen.
Einkehrmöglichkeiten: Feldlahnalm; Rechenbergalm (almtypische Brotzeiten und oder Kuchen; bitte die individuellen Alm-Öffnungszeiten beachten)

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Anschrift
Chiemgau GmbH Tourismus
Seuffertstraße 12
83278 Traunstein
+49 861 90 95 900
urlaub@chiemsee-chiemgau.info