Drei-Länder-Rundwanderweg
Wandern
Eine mittelschwere Wanderung mit starken Steigungen. Historische Besonderheiten. Einkehrmöglichkeiten sind gegeben.
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Weg: mittelschwere Bergtour
Ausgangspunkt: Winklmoos - Alm - Parkplatz
Vom Ausgangspunkt Weg 11 Richtung Scheibelberg bis an die Grenzschranke. Hier weiter nach rechts ( Weg 11) teilweise über Holzbalken bis zum Scheibelberg - Gipfel. Vorsicht nach Regentagen: die Holzbohlen können rutschig sein! Der Weiterweg führt nach Süden in Blickrichtung Kammerköhr - Steinplatte, zur Bergstation des Schwarzloferliftes. Abstieg zu den Schwarzloferalmen, dann Weg Eibenstock - Forsthütte. Weiter auf dem Weg Nr. 18/14 zurück zur Winklmoos-Alm.
Besonderheiten: Scheibelberg Gipfelkreuz, zum Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege, Der Dreiländerstein bildet die Grenze von Bayern – Salzburg – Tirol.
Bei dieser Tour kann man den kostenlosen Wanderbus benutzen. Beachten Sie bitte den Fahrplan!
Einkehrmöglichkeiten: Gaststätten auf der Winklmoos - Alm, Möseralm (Abzweig vom Scheibelberg)
Weitere Informationen:
http://www.reitimwinkl.de/sommerurlaub/wandern-bayern-kostenlos-gefuehrte-wanderungen

Startort: Reit im Winkl
Leichte Wanderung mit schönen Einkehrmöglichkeiten direkt am Wegesrand.
7 km
02:15 h
Mittel
184 hm
1296 m
1140 m
Startort: Reit im Winkl
Eine atemberaubende Wanderung mit Rundsicht in den Chiemgau und in die Zentral-Alpen. Nur für Wanderer mit Schwindelfreiheit und Trittsicherheit empfohlen!
8 km
04:05 h
Schwer
582 hm
1750 m
1187 m
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechten von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten noch daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
Google Earth .kml
Basecamp .gpx
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Aus Richtung München oder Salzburg auf der Bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marquartstein und auf der gut ausgebauten deutschen Alpenstrasse (B305) nach Reit im Winkl.
Am Ortseingang (Entfelden)in Richtung Ruhpolding ca. 5 km bis Ortsteil Seegatterl, dann über die Mautstrasse ab Seegatterl zur Winklmoos - Alm. Parkplatz: -Klammweg, 83242 Reit im Winkl.
Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr. 59). Weiter nach Walchsee, Kössen und Reit im Winkl.
Am Ortseingang (Entfelden) in Richtung Ruhpolding ca. 5 Km bis Ortsteil Seegatterl, dann über die Mautstrasse ab Seegatterl zur Winklmoos - Alm. Parkplatz: Klammweg, 83242 Reit im Winkl.
Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee (beste Busverbindung!). Mit dem RVO - Bus Linie 9505 bis Tourist - Info, dann Umsteigemöglichkeit in Linie 9507. Alle Fahrpläne: www.reitimwinkl.de. Haltestelle Winklmoos - Alm.
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO - Bus Linie 9506. Umsteigemöglichkeit in Seegatterl Linie 9507 auf die Winklmoos-Alm. Haltestelle Winklmoos - Alm.
Anschrift
LAG Chiemgauer Alpen e.V./ Ökomodell Achental
Rathausplatz 5
83334 Inzell
+49 / (0)8665/ 98 69 37
info@lag-chiemgauer-alpen.de