Goldsteig 02: Friedenfels - Falkenberg
Wandern
Tourbeschreibung:
Durch die Muckenthaler Teichpfanne
Die zweite Etappe führt in Friedenfels an der gold-blauen Fischskulptur vorbei – einer von vielen sogenannten „Phantastischen Karpfen“, die als Botschafter für die jahrhundertealte Teichwirtschaft hier im Land der 1000 Teiche zu finden sind. Über Wiesen und Felder gelangen Sie zum Waldfriedhof der Herren von Notthafft mit einer imposanten Buche. Alte Grabsteine und Tafeln erinnern an die jahrhundertelange Herrschaft dieses Adelsgeschlecht, das die Gegend um Friedenfels geprägt hat. Mit dem Haferdeckfelsen, der über einem Teich aufragt, wartet danach schon das nächste zauberhafte Plätzchen am Wegesrand.
Nach Voithenthan und Muckenthal durchwandern Sie dann eine der ältesten Kulturlandschaften Europas. Seit fast einem Jahrtausend werden hier in der Region Karpfen gezüchtet – und noch heute gibt es tausende von Teichen, die eine einzigartige, von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft bilden. Durch ihre Arbeit sichern die Teichwirte noch heute den Erhalt der Teiche – ein wichtiges Refugium für viele seltene Pflanzen- und Tierarten, die heute anderswo kaum noch einen Lebensraum finden.
Am Bahnübergang gibt es ein bisschen Nostalgie – hier müssen Sie sich noch über den Meldeposten beim Wärter an- und abmelden, damit dieser die Schranken öffnet und schließt. Weiter geht es über einen Naturlehrpfad zum idyllischen Perlsee, einem der Wiesauer Waldseen. Entlang des Neuweihers und der Adamsteiche gelangen sie nach Seidlersreuth und schließlich über Feld- und Wiesenwege nach Falkenberg, wo sie die imposante Burg an ihrem Etappenziel begrüßt. So klein es auch ist – Falkenberg ist eine heimliche kulinarische Hochburg des Oberpfälzer Waldes! Die zwei traditionsreichen Wirtshäuser sind ebenso einen Besuch wert wie natürlich die Zoiglstuben (Zoiglkalender mit den Schankterminen für das Oberpfälzer Kultbier beachten).
Tipp: In Muckenthal gibt es eine Einkehrmöglichkeit zum Brotzeitmachen; vom letzten September-Wochenende bis Ende April ist außerdem ein ausgezeichnetes Fischlokal mit frisch zubereitetem Fisch aus den umliegenden Teichen geöffnet.
Informationen:
Tourist-Info Friedenfels, Tel. 09683 923115, tourist-info@friedenfels.de, www.friedenfels.de
Tourist-Info VG Wiesau – Falkenberg, Tel. 09634 92000, poststelle@wiesau.de, www.markt-falkenberg.de und www.wiesau.de

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen