GottesBiergarten-Tour

Radfahren

Entlang des Mains führt die GottesBiergarten-Radtour von Bad Staffelstein bis nach Bamberg. Entlang der Strecke laden zahlreiche Biergärten und Brauereien zu einer Einkehr ein.


sehr leicht
Dauer 03:00 h
Länge 39,3 km
Höhenmeter 92 hm
Tiefpunkt 234 m
Hochpunkt 287 m

Hauptstartort: Bad Staffelstein / Bahnhof EinkehrmöglichkeitKulinarischFamilientauglich

Tourbeschreibung:

Dem Flussverlauf des Mains, der mäandrierend durch den Gottesgarten fließt, folgend, beginnt die GottesBiergarten-Radtour in Bad Staffelstein. Das „fränkische Dreigestirn“, die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, das Kloster Banz und den Staffelberg, im Blick führt die Strecke flach durch das Maintal bis in die UNESCO Welterbestadt Bamberg. Immer wieder kreuzt der asphaltierte Radweg den Fluss – auf beiden Uferseiten laden die Altmainarme und ausgezeichneten Badeseen dazu ein unbeschwerte Urlaubsmomente im und am Wasser zu genießen.

Darüber hinaus lassen sich entlang der Strecke die Stationen des Skulpturenwegs „Auenweg Obermain“ besuchen, der mit Sandsteinskulpturen und besonderen Naturerlebnisorten auf die Bedeutung lebendiger Flüsse für Mensch und Natur aufmerksam macht.

Wie es der Name der Radtour bereits andeutet, lässt sich in den zahlreichen Brauereien und Biergärten entlang der Route – bei leckerer Brotzeit und frisch gezapftem Bier – die fränkische Lebensart genießen und die Bierkultur am Obermain kennenlernen.

Wer Bamberg, das Ende der GottesBiergarten-Radtour erreicht, muss sich entscheiden: für den direkten Weg zum Bahnhof oder den Umweg über Bambergs historische Altstadt.

Streckenverlauf: Bad Staffelsten, Unnersdorf, Nedensdorf, Wiesen, Niederau, Ebensfeld, Ebing, Rattelsdorf, Breitengüßbach, Kemmern, Hallstadt, Bamberg

Einkehrmöglichkeiten: Bad Staffelstein, Unnersdorf, Nedensdorf, Wiesen, Ebensfeld, Ebing, Rattelsdorf, Breitengüßbach, Kemmern, Hallstadt, Bamberg



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anschrift

Tourismusverein Obermain-Jura e. V.
Kronacher Str 28-30
96215 Lichtenfels
09571 18-283
info@obermain-jura.de



Auftraggeber dieser Tour