Strecke Nr. 13
Nordicwalking
Ilmenautour ab Bruchtorf - 13,2 km lange Tour
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tour entlang der Ilmenau, durch Anhöhen und Auentäler.
Start:
Bruchtorf Ost
Beschilderung:
Diese Tour wurde ursprünglich als Nordic Walking-Tour konzipiert und ist daher auch so ausgeschildert. Folgen Sie für diese Tour der Nummer 13.
Streckenbeschreibung:
Entlang der Ilmenau oder in deren Nähe führt Sie dieser Rundweg über Anhöhen und Auentäler. Besonders schön ist die Sängershöh, von wo aus der Blick tief hinunter auf den Fluss fällt. Am Ostufer der Ilmenau passieren Sie die sogenannte Amtsheide. Diese Fläche diente bis 1830 als Schafweide und wurde in den folgenden Jahren mit Kiefern aufgeforstet. Weiter geht es durch den Klaubusch, dessen Name an die eifrigen "Sammler" erinnert, die sich hier früher mit Brennholz versorgten. Vorbei am Kloster Medingen führt der Weg schließlich zurück zum Ausgangspunkt.
Tipp: Das Kloster Medingen gehört zu den sechs Lüneburger Heideklöstern. Gegründet im 13. Jahrhundert bietet das Kloster einen Einblick in jahrhundertealte Traditionen und beeindruckende Architektur. Erleben Sie die faszinierende Geschichte des Klosters Medingen bei einem geführten Rundgang.
Weitere Informationen:
http://www.heide-walking.de/uelzen.htm
Tipp:
Kloster Medingen
Evangelisches Damenstift im frühklassizistischen Stil.
Die Klosteranlage kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Steilufer der Sängershöh
Schöner Ausblick auf die Ilmenau mit Schutzhütte für die Rast.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Bis zum Startpunkt in Bruchtorf Ost.