Naturerlebnispfad Haselbach - Donau-Regen-Radweg

Wandern

Der Naturerlebnispfad Haselbach hat insgesamt sieben Stationen wie ein Kneippbecken, einen Aussichtspunkt und ein Waldsofa. Infotafeln erklären die verschiedenen Ökosysteme. 


sehr leicht
Dauer 01:10 h
Länge 2,5 km
Höhenmeter 69 hm
Tiefpunkt 402 m
Hochpunkt 429 m

Hauptstartort: Haselbach / Straubinger Straße 19, 94354 Haselbach Naturerlebnispfad
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Ausgangspunkt: Rathausplatz Haselbach, Straubinger Straße 19

Auf dem Naturerlebnispfad Haselbach gibt es nicht nur Infotafeln, die über verschiedene Ökosysteme und deren Pflanzen und Tiere informieren, sondern insgesamt sieben Stationen, bei denen die Besucher die Natur aktiv entdecken können. Eine Kneippgelegenheit in der Menach lädt ein, sich zu erfrischen, eine Installation des Haselbacher Recycling-Künstlers Wolfgang Vogl, "mit dem Ofenrohr" in den Bayerischen Wald zu schauen oder ein Waldsofa, die Ruhe zu genießen.  

Verlauf:
Am Besten Sie starten Ihre Tour am Rathausplatz. Dort gibt es Parkplätze. Gegenüber dem Dorfwirtshaus führt ein Weg über die Kirchenwiese auf den Donau-Regen-Radweg. Der Naturerlebnispfad führt nach rechts am Donau-Regen-Radweg entlang. Am Kneippbecken vorbei geht man auf dem Pfad dann nach links Richtung Panorama- und Kletterturm. Dann geht es nach rechts den Hohlweg entlang. Wo sich der Weg teilt, führt er links Richtung Streuobstwiese, rechts Richtung Station "Lebensraum Wald". Beide Wege führen schließlich Richtung Ziermühle, wo es dann nach rechts wieder am Donau-Regen-Radweg entlang Richtung Ausgangspunkt geht.  

Zeit: 1 Stunde 10 Minuten (reine Gehzeit) 

Länge / Höhenmeter: 2,5 Kilometer / 69 Höhenmeter

Schwierigkeit:
Leicht, es sind kaum Steigungen vorhanden.
Der Teil, der auf dem Donau-Regen-Radweg verläuft, ist auch für Kinderwägen geeignet. 

Jahreszeit: 
Grundsätzlich ist der Naturerlebnispfad zu allen Jahreszeiten begehbar.
Ausnahme: bei hohen Schneelagen oder Schneebruch im Winter.

Einkehr: 
Am Ausgangs- und Zielpunkt an der Straubinger Straße befinden sich sowohl das Haselbacher Dorfwirtshaus als auch eine Bäckerei mit Café. 


Tipp:
Wer nach dem Rundweg durch den Haselbacher Naturerlebnispfad noch mehr über heimische Pflanzen und Tiere erfahren möchte, der kann ab Ziermühle Richtung Mitterfels weiter wandern und dabei den dortigen Naturerlebnispfad erkunden. Er führt am Donau-Regen-Radweg bis nach Wiespoint.



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anfahrtsbeschreibung PKW
Gleich an der Straubinger Straße befindet sich der Rathausplatz, auf dem Sie bequem parken können, um Ihre Tour zu starten.

Anschrift

VG Mitterfels – Tourist-Information
Burgstraße 1
94360 Mitterfels
09961 / 94 00 0
poststelle@mitterfels.de



Auftraggeber dieser Tour