Goldsteig N 08: Oberviechtach - Rötz/ Bauhof
Wandern
Durchs Naturschutzgebiet Prackendorfer und Kulzer MoosSchon der Beginn der Etappe bietet herrliche Fernsichten. Von weitem grüßt die Burg Haus Murach ...
Tourbeschreibung:
Durchs Naturschutzgebiet Prackendorfer und Kulzer Moos
Schon der Beginn der Etappe bietet herrliche Fernsichten. Von weitem grüßt die Burg Haus Murach, deren Geschichte eng mit Oberviechtach verbunden ist. Ein paar Kilometer weiter liegt ein besonderes Juwel: Hier beginnt das ca. 80 Hektar große Naturschutzgebiet Prackendorfer und Kulzer Moos. Dieses Moos ist Lebensraum für mehr als 100 Arten der Roten Liste – der etwa 3 km lange Moorlehrpfad ermöglicht Naturfreunden in diese schützenswerte, geheimnisvolle Welt einzutauchen. Kurz danach müssen Sie sich entscheiden: Geht es weiter auf der Süd- oder Nordroute des Goldsteigs? Die Nordroute führt Sie zum Bergfried in Thanstein. Nach dem Schwarzwihrberg ist das nächste Ziel das Naturdenkmal Steinerne Wand: Auf ca. 300 m zieht sich dieser Grat durch den Wald, dessen verwitterte Wand an manchen Stellen bis zu 20 m steil abfällt. Kurz darauf findet man sich am nächsten Höhepunkt wieder: die mächtige Schwarzenburgruine mit Pulverturm und Schwanbergturm (Aussichtsturm), dessen Abstieg durch ein Naturwaldreservat nach Bauhof führt, dem heutigen Etappenziel. Dieser Ort gehört zum Städtchen Rötz mit malerischem Marktplatz und barocker Friedhofskirche.
Informationen:
Tourist-Info Oberviechtach, Tel. 09671 30716, tourismus@oberviechtach.de, www.oberviechtach.de
Tourist-Info Rötz, Tel. 9976 941160, tourist@roetz.de, www.roetz.de
Tipp:
Tipp für Tageswanderer:
Der Goldsteig-Rundweg Nr. 9C – der Steinmoosweg – ist eine wunderbare Rundtour, die auch durch das kleine Naturschutzgebiet führt (Webcode: 40776).

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Anschrift
Goldsteig Tourismusverband Ostbayern e.V.
Im Gewerbepark D 02
93059 Regensburg
0941 585390
info@ostbayern-tourismus.de