Goldsteig 04: Neuhaus - Letzau
Wandern
Durch den Innenhof des... ...restaurierten Schafferhofes geht es zur Burg, deren markanter Butterfassturm eine herrliche Rundsicht bietet. Der Wanderer verlässt Neuhaus: die Hutzl...
Tourbeschreibung:
Durch den Innenhof des… …restaurierten Schafferhofes geht es zur Burg, deren markanter Butterfassturm eine herrliche Rundsicht bietet. Der Wanderer verlässt Neuhaus: die Hutzlmühle, die Islandpferde-Passstrecke und eine Eisenbahnbrücke liegen auf dem Weg zur Waldnaab, die ihn auf naturbelassenen Wegen zur Radschinmühle unterhalb Mühlberg bringt. Ab dem Ortseingang von Neustadt/ WN folgt der Goldsteig dem Waldnaabufer weiter bis zur Freizeit- und Campinganlage, ab hier führt die Allee hinauf zur Altstadt. Die Lobkowitz-Schlösser auf dem mittelalterlichen Stadtplatz, die Pfarrkirche St. Georg, das Stadt-/Glasmuseum (Passage benutzen), die barocke Klosterkirche St. Felix – das alles liegt auf dem Weg, bevor einige sehr schöne Ausblicke über das Tal der Waldnaab, auf die Stadt Weiden und den Basaltkegel Parkstein folgen. Über Wilchenreuth und Theisseil führen lange Teilstücke naturbelassener Wege zum Fischerberg mit Aussichtsturm „Vierlingsturm“ und zeitweise bewirtschafteter Strobelhütte des Oberpfälzer Waldvereins. Dann geht‘s bergab ins Hölltal.
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Stadtplatz 34 92660 Neustadt a.d. Waldnaab Tel. 09602 79 1050 www.oberpfaelzerwald.de

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen

Anschrift
Goldsteig Tourismusverband Ostbayern e.V.
Im Gewerbepark D 02
93059 Regensburg
0941 585390
info@ostbayern-tourismus.de