KulTour am Kanal Nr. 8
Radfahren
Entspannte Radtour auf meist ebenen Wegen.
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Diese entspannte Tour beginnt inmitten des Ortes Burgthann mit seiner auf einem Bergsporn thronenden, mittelalterlichen Burg. Wir folgen der Markierung Nr. 16 in westlicher Richtung und radeln auf schönen Forstwegen durch den Reichswald nach Feucht. Der Markt Feucht hat mit seinen Schlössern und Museen viel zu bieten. Kurz danach erreichen wir das Baudenkmal Brückkanal mit gemütlichem Biergarten. Wir überqueren diese historische Bogenbrücke und folgen nun dem idyllischen Ludwig-Donau-Main-Kanal in östlicher Richtung. Es geht immer geradeaus; darum Acht geben: Wir wollen den Rechtsabzweig nach Lindelburg und den Wechsel auf die Tour Nr. 15 nicht verpassen! Wir passieren den Ort und erreichen Unter- und dann Oberferrieden, letzteres liegt genau an der Europäischen Wasserscheide Nordesee - Schwarzes Meer. Weiter geht die Tour nach Ezelsdorf, bekannt durch den im Jahr 1953 gefundenen gut 3.500 Jahre alten „Goldhut“. Ein Abstecher zum „Goldkegelplatz“ mit übergroßer Nachbildung des Kultgegenstands lohnt sich. Weiter geht es Richtung Rasch und schon bald radeln wir wieder entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanals, jetzt in westlicher Richtung bis zum Ausgangspunkt Burgthann. Wer möchte, kann die Tour mit einem Besuch des Heimat- und Kanalmuseums in der Burganlage und fränkischen Schmakerln in den anrainenden Gasthäusern gemütlich ausklingen lassen.
Weitere Informationen:
http://urlaub.nuernberger-land.de
Tipp:
Burg Thann, Heimat- & Kanalmuseum, Burgthann
3-Schlösser-Rundweg, Zeidel- & Raumfahrtmuseum, Feucht
Brückkanal mit Biergarten, Schwarzenbruck
Goldkegelplatz, Ezelsdorf
Kombitour aus den Nürnberger Land Radrundtouren 15 (28 km, Start/Ziel: Bhf. Schwarzen-bruck) und 16 (23 km, Start/Ziel: Feucht, Zeidelmuseum (Pfinzingstraße), diese können auch als Halbtagestouren einzeln befahren werden.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen

A6, Ausfahrt Altdorf bei Nürnberg. Dann über Weinhof und Grünsberg bis nach Burgthann.
Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Ab Nürnberg mit der S3 bis Bahnhof Burgthann.
Anschrift
Fünf Flüsse Radweg Tourismusverband Ostbayern e.V.
Im Gewerbepark D04
93059 Regensburg
+49 941 / 585390
info@ostbayern-tourismus.de