Geschichtsschleife Nr. 5
Radfahren
Abwechslungsreiche Tour zu Burg, Festung und Museen
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Diese abwechslungsreiche Tour mit der Nummer 2 startet am Marktplatz in Lauf an der Pegnitz, der sich inmitten des historischen Stadtkerns befindet. Richtung Osten über Heuchling, ein Stück an der Straße entlang, gelangt man nach Speikern, wo sich ein Besuch des Hopfenmuseums lohnt. Dort wechseln wir auf die Tour Nr. 4 und fahren eine sportliche Schleife hinauf auf die Albhöhe. Vom Schlossberg in Osternohe haben wir einen herrlichen Ausblick ins Schnaittachtal. Mountainbiker können hier im Bikepark ihr Können beweisen oder verbessern. Weiter geht es nach Schnaittach, wo sich ein Abstecher zur Festung Rothenberg und zum Jüdischen Museum empfiehlt. Die Tour führt nun zurück nach Speikern, wo wir die Tour Nr. 2 in östlicher Richtung fortsetzen. Auf idyllischen Wegen geht es nun durchs Grüne. Ein schöner Stopp für Kaffee und Kuchen ist das radfreundliche Rote Haus in Ottensoos, eines der ältesten Örtchen in Mittelfranken. Die Tour endet, wo sie begonnen hat – in der mittelalterlichen Stadt Lauf, wo man einen Besuch der Kaiserburg mit einzigartigem Wappensaal oder des Industriemuseums in authentischen Hallen nicht versäumen sollte.
Weitere Informationen:
http://urlaub.nuernberger-land.de
Tipp:
Industriemuseum, Lauf
Fränkische Hopfenscheune, Museum Speikern
Schloss Reichenschwand, Reichenschwand
Ausblick vom Schlossberg & Downhill Bikepark, Osternohe
Festung Rothenberg & Jüdisches Museum, Schnaittach
Kombitour aus den Nürnberger Land Radrundtouren 2 (23 km, Start/Ziel: Lauf a.d.Peg.) und 4 (27 km, Start/Ziel: Bhf. Schnaittach), diese können auch als Halbtagestouren einzeln be-fahren werden.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen

A9, Abfahrt Lauf/Hersbruck. Von dort in Richtung Westen bis zum Marktplatz.
Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Ab Nürnberg mit der S1 nach Lauf links der Pegnitz oder der R31 nach Lauf rechts der Pegnitz.
Anschrift
Fünf Flüsse Radweg Tourismusverband Ostbayern e.V.
Im Gewerbepark D04
93059 Regensburg
+49 941 / 585390
info@ostbayern-tourismus.de