Themenwanderung "Alte Handelsstraße"

Wandern

Die Wanderung führt auf einer alten Handelsstraße von Untersteinach über die Bocksleite bis nach Haidenaab und besticht mit traumhaften Fernblicken.


leicht
Dauer 04:29 h
Länge 18,0 km
Höhenmeter 318 hm
Tiefpunkt 392 m
Hochpunkt 570 m

Hauptstartort: Seybothenreuth / Beginn der Tour KulturangebotThemenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Mehrere Tafeln entlang des Weges informieren über historische Besonderheiten. Ausgangs- und Endpunkt sind direkt mit der Bahn erreichbar.

Der Themenwanderweg ist identisch mit dem Südrandweg und gehört sicherlich zu den schönsten Wanderwegen der Region. Er beginnt in Untersteinach und führt über Görau, die Bocksleite und den Fenkenseeser Berg hinein in das Kragnitzholz und über Haidenaab bis nach Immenreuth. Vom Höhenrücken der Bocksleite aus eröffnet sich ein eindrucksvoller Blick auf die Königsheide und den Kreuzstein, dazwischen liegt das Tal der Warmen Steinach und am Horizont sind der Ochsenkopf und der Schneeberg erkennbar. Im Kragnitzholz führt der Weg an der Steinkreuzhütte und den Bärenlöchern vorbei, ehe die Tauritzmühle zur Einkehr lädt.

Wer hier unterwegs ist, wird zahlreiche Kleindenkmäler entdecken. Besonders markant sind z.B. das Steinkreuz auf dem Lessauer Berg oder das Steinkreuz im Kragnitzholz, von dem aus der Weg zur Tauritzmühle durch weitere historische Grenzsteine gesäumt wird. Die Denkmäler entlang des Weges zeugen davon, dass es sich um eine sehr alte Straße handelt, die wahrscheinlich schon in vorgeschichtlicher Zeit bestand.


Tipp:

Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung in Untersteinach bzw. Haidenaab sind bequem mit der Bahn zu erreichen. Auch über die Bahnhöfe in Weidenberg oder Seybothenreuth ist ein Quer-Einstieg in die Tour möglich. Insofern bietet sich hier die An- und Abreise mit dem ÖPNV an.



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen



Tag Max/Min Wind km/h
Heute 9° / 15
Morgen 12° / 8
Mittwoch 13° / 7
Donnerstag 11° / 4
Freitag 12° / 4
Samstag 11° / 5

Anschrift

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Gablonzer Straße 11
95686 Fichtelberg
+49 9272 969030
info@fichtelgebirge.bayern



Auftraggeber dieser Tour