Rundwanderweg 4 Sophienthal (Rügersberg)
Wandern
Unter dem Titel "Reizensteinrunde" ist diese herrliche Tour auch als Geo-Erlebnisweg angelegt und informiert an mehreren Stellen über die spannende Erdgeschichte der Region.
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz nördlich von Sophienthal. Wir folgen der Markierung zunächst in Richtung des Ortes. Unser Weg führt uns über den Steinbach und am Ortsende überqueren wir die Staatsstraße Weidenberg - Warmensteinach. Nach ca. 100 m gehen wir rechts aufwärts hinter den letzten Häusern von Mittlernhammer vorbei. Von hier aus verläuft der Wanderweg auf einem schönen Steig ständig ansteigend im Wald und dann am Waldrand entlang. Nach 1/2 Stunde Aufstieg erreichen wir Kolmreuth. Hier lohnt sich eine kurze Verschnaufpause mit einem Blick zur Bocksleite. Wir wandern weiter auf einem Waldweg und gehen dann weiter am Waldrand entlang. Hier können wir die wohl schönste Aussicht unserer Wanderung genießen: Iskara, Rauher Kulm, das Steinachtal und das Kattersreuther Tal sind zu sehen. Am Waldende rund 200 m vor den Häusern von Rügersberg haben wir den höchsten Punkt unseres Weges erreicht. Wir sind etwa 1 Stunde unterwegs und haben 120 Höhenmeter hinter uns. Hier biegt unser Weg scharf rechts ab und führt in mehreren Windungen - Markierung beachten! - abwärts. Nach etwa 15 Minuten erreichen wir den Aussichtspunkt „Reizenstein" mit Blick in das Steinachtal. Leider ist die Aussicht ziemlich zugewachsen. Wir gehen weiter abwärts und folgen dann dem Kleeleitenbach. Noch einmal überqueren wir die Staatsstraße und gelangen so zurück zum Ausgangspunkt.
Weitere Informationen:
http://www.markt-weidenberg.de
Tipp:
Unter dem Titel „Weidenberger Erdblicke“ verläuft mit der sog. „Reizensteinrunde“ auch ein Geoerlebnisweg auf diesem Rundweg, der daher über viele interessante Themen rund um das Thema Erdgeschichte informiert.
Markierungen
FGV Weg Nr. 33014
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
| Tag | Max/Min | Wind km/h | |
|---|---|---|---|
| Heute | 8° / 4° | 16 |
|
| Morgen | 11° / 3° | 7 |
|
| Mittwoch | 12° / 1° | 7 |
|
| Donnerstag | 9° / -1° | 5 |
|
| Freitag | 7° / -1° | 5 |
|
| Samstag | 6° / -1° | 4 |
Anschrift
Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Gablonzer Straße 11
95686 Fichtelberg
+49 9272 969030
info@fichtelgebirge.bayern