Mittelweg von Bayreuth bis nach Hohenberg a.d. Eger

Wandern

Der Mittelweg ist 65 Km lang und verläuft von Bayreuth bis Hohenberg / Eger. Die Wegmarkierung ist ein schwarzes M auf gelbem Grund.


mittel
Dauer 20:25 h
Länge 65,0 km
Höhenmeter 1588 hm
Tiefpunkt 348 m
Hochpunkt 1018 m

Hauptstartort: Bayreuth / Eremitage EinkehrmöglichkeitFernwanderwegMehrtagestour (Wandern)
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Wegeverlauf:
Bayreuth/Schlosspark Eremitage - Untersteinach - Königsheide - Ochsenkopf - B 303/Fichtelgebirgsstraße - FGV-Unterkunftshaus Seehaus - Vordorf - Zeitelmoos - Bibersbach - Schönlind - Stemmasgrün/Windpark Nordbayern - Thierstein - Neuhaus a.d.Eger - Hohenberg.

Von Bayreuth bis Untersteinach durchzieht der Mittelweg in einer Höhenzone zwischen 350 bis 450 m das Bruchschollenland im Bereich der Trias. Bei Untersteinach wird der Fuß des Fichtelgebirges erreicht. In der Phyllitzone erfolgt der Anstieg zur Königsheide westlich von Warmensteinach. Im Hohen Fichtelgebirge bringt uns der Mittelweg zum 1.024 m hohen Ochsenkopf und über das 922 Meter hohe Seehaus in die Innere Fichtelgebirgshochfläche. Nach Thierstein gelangen wir zu einigen Basaltkegeln. Endpunkt der 65 Km langen Tour ist Hohenberg / Eger.

Das Markierungszeichen des Mittelweges ist ein schwarzes M in gelbem Feld.


Weitere Informationen:
http://www.fichtelgebirge.bayern



Markierungen

FGV Weg 3 Markierungsabschnitt 1-8



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anfahrtsbeschreibung PKW
Der Start- und Endpunkt der Tour ist mit dem PKW zu erreichen. Parkplätze sind vorhanden.

Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Der Start- und Endpunkt der Tour kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.



Tag Max/Min Wind km/h
Heute 10° / 13
Morgen 12° / 6
Mittwoch 13° / 6
Donnerstag 11° / -1° 4
Freitag 8° / 6
Samstag 7° / 4

Anschrift

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Gablonzer Straße 11
95686 Fichtelberg
+49 9272 969030
info@fichtelgebirge.bayern



Auftraggeber dieser Tour