Seenweg Untreusee - Speichersdorf

Wandern

Im Fichtelgebirge entstanden im Laufe der Zeit immer mehr größere Gewässer (Seen), die vorwiegend künstlich als Stauseen angelegt wurden. Diese Seen verbindet der Seenweg.


mittel
Dauer 22:25 h
Länge 74,5 km
Höhenmeter 1406 hm
Tiefpunkt 459 m
Hochpunkt 959 m

Hauptstartort: Hof / Untreusee EinkehrmöglichkeitMehrtagestour (Wandern)Themenweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Der Seenweg verläuft quer über die beiden Schenkel des Fichtelgebirgshufeisens. Als Ausgangs- bzw. Endpunkte wählte man die Orte Hof an der Saale im Norden und Kirchenlaibach südlich des Fichtelgebirges. Beide Orte sind gut erreichbar. Hof liegt an den Bahnstrecken Berlin-München und Dresden-Frankfurt/Main bzw. Stuttgart. Es liegt nahe der Autobahn A 9. Ferner laufen die Bundestrasse B 2, B 15 und B 173 durch Hof. Kirchenlaibach erreicht man über die Bahnstrecken Nürnberg-Marktredwitz und Bayreuth-Weiden. Es liegt an der Bundesstraße B 22 und auch die Autobahn A 9 verläuft nur 16 km westlich davon. Der Seenweg ist ein sehr schöner, abwechslungsreicher Weg. Er durchquert Täler des Fichtelgebirges wo die Seen liegen und geht über Höhen wie den Waldstein mit 877 m oder den Nußhardt mit 972 m ü. NN. Bedingt durch den Verlauf quer über die beiden Fichtelgebirgshufeisen-Schenkel ist der geologische Aufbau des Seenwegs sehr vielfältig. Er führt über Ablagerungen aus der Kambrium- und Silurzeit (vor 400 – 570 Mill. Jahren), geht über körniges Tiefengestein, Granit, streift Gneis beim Nußhardt und überquert schließlich die sog. Fränkische Linie, um im ostbayerisch-fränkischen Bruchschollenland auszulaufen.

Weitere Informationen:
http://www.fichtelgebirge.bayern


Tipp:
Entlang des Weges sind viele Bade-Möglichkeiten vorhanden.



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anfahrtsbeschreibung PKW

Den Start- oder Zielpunkt in Hof erreicht man per PKW über die Autobahnen A9 und A72 sowie die Bundesstraße B2, B15 und B173. Der Parkplatz am Untreusee ist Nahe dem Einstiegspunkt der Wanderung gelegen.

Den Start- oder Zielpunkt Kirchenlaibach erreicht man per PKW über die Bundesstraße B22



Anfahrtsbeschreibung ÖPNV

Mit der Bahn bis zum HBF Hof. Von dort aus den Stadtbus bis zum Landratsamt Hof oder Untreusee nehmen.

Kirchenlaibach erreicht man bequem mit der Bahn.





Tag Max/Min Wind km/h
Heute 8° / 18
Morgen 11° / 11
Mittwoch 13° / 8
Donnerstag 11° / 8
Freitag 9° / 9
Samstag 8° / 6

Anschrift

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Gablonzer Straße 11
95686 Fichtelberg
+49 9272 969030
info@fichtelgebirge.bayern



Auftraggeber dieser Tour