Kulturthemenwanderweg Hohenau-Schönbrunn am Lusen
Wandern
Gehen Sie auf Entdeckungsreise ... Reizvolle Wegabschnitte, malerische Plätze, überraschende Ausblicke oder andere Orte zum Genießen, Staunen und Verweilen gibt es viele.
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Mit diesem Weg wollen wir Ihnen ein Gefühl für das Wesen und das Werden unserer Kulturlandschaft vermitteln.
Die Waderroute besteht aus zwei unterschiedlich langen Schleifen auf meist gutbefestigten Wegen. Die zu überwindenden Höhenunterschiede sind leicht zu bewältigen.
Die kürzere Hohenauer Runde verläuft auf etwa 8,5 km Weglänge durch die schönsten Bereiche der Hohenaur Heckenlandschaft und führt an stillen, geheimnissumwitterten Moorgründen vorbei.
Die Schönbrunner Runde bietet eine echte Ganztagestour von rund 24 km Länge. Sie erschließt zusätzlich die weitläufigen Wiesengründe und Bachtäler des nordöstlichen Gemeindegebietes und quert Wälder im Randbereich des Nationalparks Bayerischer Wald.
Eine detailierte Wanderbroschüre ist im Tourismusbüro Hohenauer erhältlich.
Weitere Informationen:
http://www.hohenau.de
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Anschrift
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH
Konrad-Wilsdorf-Str. 1
94518 Spiegelau
+49 8553 8919165
info@ferienregion-nationalpark.de