Genussort-Tour Kornthan-Muckenthal

Wandern

Unterwegs zwischen Land der 1000 Teiche und Naturpark Steinwald


mittel
Dauer 05:10 h
Länge 17,8 km
Höhenmeter 270 hm
Tiefpunkt 490 m
Hochpunkt 621 m

Hauptstartort: Friedenfels / Badstraße, Parkplatz beim Freibad EinkehrmöglichkeitKulinarischRundweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Sie starten am Parkplatz des Friedenfelser Freibads und wandern ein kurzes Stück bergauf auf dem Goldsteig in Richtung des sagenumwobenen Steinwalds. Nach ungefähr 500 Meter und einem kleinen Anstieg biegen Sie dann nach rechts auf den Wanderweg Friedenfels-Fuchsmühl des Oberpfälzer Waldvereins (blaues Andreaskreuz auf weißem Grund) und betreten nach dem Überqueren des Heinbachs sowie einer Bundesstraße den mystischen Voitenthaner Wald, durch den sich der erste Abschnitt ihrer Tour schlängelt. Was Sie auf diesem Abschnitt erwartet? Ruhe, Wald und Natur - denn vielen Menschen werden Sie hier nicht begegnen. Eher Hasen, Rehen oder sogar Füchsen, die über die Waldwege und durch das Unterholz flitzen. Seien Sie aufmerksam, dann entdecken Sie mit Sicherheit den einen oder anderen Waldbewohner!

Sie folgen dem Weg bis an die Gabelung am Hansenberg, dort biegen Sie rechts auf den Wanderweg Tannenlohe-Marktredwitzer Haus (weiß-blau-weiße Streifen) in Richtung Pechofen und Korthan ab. Der historische Pechofen in Fuchsmühl ist voll funktionsfähig und bietet spannende Informationen zur frühindustriellen Pechgewinnung. Weiter geht der Weg dann in das schönste Fischerdorf Altbayerns, Kornthan bei Wiesau. Der Weg führt Sie direkt an einem der berühmtesten Teiche Deutschlands vorbei, dem Kornthaner Weiher, der mit ca. 16 ha Größe über ein Drittel der gesamten Dorffläche ausmacht und von vier Familien gleichzeitig bewirtschaftet wird. Lassen Sie am Ufer des Teichs den Blick auf das Fischerdorf auf sich wirken, hier kann man Jahrtausende alte Geschichte spüren. Wegen der Fisch-Direktvermarkter (Fischereibetrieb Stock, Fischzucht Maierhöfer, Aslbauernhof) wurde Kornthan zusammen mit dem Nachbardorf Muckenthal übrigens auch als einer von 100 Genussorten Bayerns ausgezeichnet.

Sie folgen dem Wanderweg über einen Feldweg in den Wald hinein, bis Sie erneut auf den längsten Qualitätsweg Deutschlands treffen, den Goldsteig (Goldenes S auf weißem Grund). Sie betreten an dieser Stelle allerdings nicht nur den Goldsteig, sondern auch einen Teil der ältesten Teichlandschaft Europas. Die Muckenthaler Teichpfanne ist eine von zwei großen Teichpfannen im Landkreis Tirschenreuth, der über 4.700 Teiche beheimatet. In den Teichen wird hauptsächlich Karpfenzucht betrieben. Nehmen Sie sich für die Wanderung durch die Teichpfanne Zeit und tauchen Sie in diese einzigarte Natur- und Kulturlandschaft ein - Vogelstimmen, Wellenrauschen und der Wind in den Bäumen sind Ihre Begleiter - und vielleicht erwischen Sie sogar einen übermütigen Karpfen beim Sprung, der mit einem leisen Platscher anschließend gleich wieder abtaucht. 

Der Goldsteig führt Sie weiter nach Muckenthal, das zusammen mit Kornthan bayerischer Genussort ist - nicht umsonst, denn hier gibt es eines der besten Fischlokale weit und breit, das Fischerstüberl am Fischhof Bächer. Dort können Sie kurz vor Ende Ihrer Tour einkehren und den Karpfen aus dem Land der 1000 Teiche verkosten, kreativ und mit viel Liebe zubereitet. Das Fischerstüberl ist von Ende September bis Ende April Fr, Sa und teilweise So geöffnet; eine Reservierung wird unbedingt empfohlen. Mehr Infos und aktuelle Öffnungszeiten finden Sie unter www.baecher-fischhof.de

Frisch gestärkt geht es (weiter auf dem Goldsteig) zurück nach Friedenfels. Unterwegs kommen Sie noch am idyllsichen Haferdeckfelsen sowie dem magischen Friedenfelser Waldfriedhof und einer 350 Jahre alten Buche vorbei. Mit der Schlossschänke bei der Friedenfelser Schloßbrauerei wartet nochmals eine Einkehrmöglichkeit auf Sie, bevor Sie wieder an den Ausgangspunkt gelangen. 

Tipp: Der Dorfladen Friedenfels hat eine große Auswahl an regionalen Erzeugnissen - von Wildprodukten aus dem Naturpark Steinwald über Köstlichkeiten wie Bio-Mohn der Ökomodellregion Steinwald bis hin zu Friedenfelser Bieren. 

Webcode: 202638

Stichworte: Steinwald, Land der 1000 Teiche, Erlebnis Fisch



Markierungen

Wanderweg Friedenfels-Fuchsmühl (Oberpfälzer Waldverein) , Wanderweg Tannenlohe-Marktredwitzer Haus (Oberpfälzer Waldverein) , Goldsteig



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen



Tag Max/Min Wind km/h
Heute 7° / -2° 3
Morgen 7° / 6
Montag 5° / -1° 11
Dienstag 10° / 10
Mittwoch 6° / 12
Donnerstag 5° / 3

Anschrift

Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Str. 7
95643 Tirschenreuth
+49 9631 88-223
tourismus@tirschenreuth.de



Auftraggeber dieser Tour