Drei-Burgen-Weg mit Spessartfährte
Wandern
Tourbeschreibung:
An den historischen Plätzen des Drei-Burgen-Weges wird mittelalterliche Geschichte lebendig. Der Rückweg erfolgt über die „Spessartfährte“ in Sterbfritz und den Spessartbogen. Die Tour startet in Schlüchtern am ehemaligen Kloster an der Kinzigbrücke. Vom Bahnhof aus folgt man dem Zuweg mit der Markierung des „Spessartbogen“ bis zur Kinzigbrücke. Dann geht es entlang der Mauerwiese und „Zum Brückchen“ über die Brückenauer Straße und Hospitalstraße in die Ludovica-von-Stumm-Straße und rechts in die Gartenstraße. Ab hier ist der Weg bis zur Burg Schwarzenfels mit dem gelben Tropfen markiert. Der erste Höhepunkt ist die Burg Brandenstein. Sehenswert ist vor allem das von der verstorbenen Enkelin des Grafen von Zeppelin, Isa von Brandenstein, errichtete Holzgerätemuseum, sowie die Sieboldsammlung mit vielen Raritäten. Franz von Siebold ist ein Vorfahre der jetzigen Burgherren. Nach dem idyllisch gelegenen Schwarzbachtal erreicht man die Geburtsstättedes Humanisten Ulrich von Hutten – die Ruine Burg Steckelberg – die zum Verweilen einlädt. Bei so viel Romantik neigt man schnell dazu, die Mühseligkeit des früheren Ritterlebens zu vergessen. Hier bietet sich auch ein Abstecher in das nahegelegene Ramholz mitseinem Schloss an. Den Abschluss der „Burgenperlenkette“ bildet die Burg Schwarzenfels, die majestätisch auf einem dunklen Basaltkegel thront und überwältigende Blicke über den Spessart, in das Sinntal und in die Rhön zulässt. Über die Friedensstraße geht es hinunter nach Mottgers. Dort folgen Sie der Brückenstraße, biegen links in die Hauptstraße ab und dann in die Sterbfritzer Straße. Ab hier führt der Radweg R 2 bis nach Sterbfritz. Hier trifft die Tour auf eine „Spessartfährte“ des Spessartbogens, die Sie über das Naturschutzgebiet Weiperzberg zu dem Premiumwanderweg führt. Über die Teufelskanzel und das Naturschutzgebiet „Weinberg“ bei Hohenzell geht es dann zurück nach Schlüchtern.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Anschrift
Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Industriering 7
63868 Großwallstadt
info@spessart-mainland.de