4 km Natur-Rodelbahn Hindenburghütte - nur für Geübte

Rodeln

Anspruchsvolle Rodelbahn für Geübte, 4 km von der Hindenburghütte nach Blindau.


sehr schwer
Dauer 00:10 h
Länge 4,0 km
Höhenmeter 489 hm
Tiefpunkt 723 m
Hochpunkt 1213 m

Hauptstartort: Reit im Winkl / Hindenburghütte EinkehrmöglichkeitRodelverleih
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Fahren Sie auf einer der längsten Naturrodelbahnen 4 km mit Einer-bzw. Zweier Schlitten oder einem Zipfelbob ins Tal. Verleih direkt an der Hindenburghütte. Die Rodelbahn verläuft auf einer anspruchsvollen Strecke und erfordert Rodel-Erfahrung! Täglicher kostenpflichtiger Bustransfer von der Tourist - Info und vom Parkplatz Blindau zur Hindenburghütte, bitte Betriebszeiten beachten. Rodelbahn ab ca. 12:00 Uhr geöffnet. Einkehrmöglichkeit: Hindenburghütte

Weitere Informationen:
http://www.reitimwinkl.de/winterurlaub/wandern-chiemgau-bayern-hemmersuppenalm


Tipp:
Eigene Schlitten können mitgebracht werden!



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.




PDF generieren und herunterladen

Anfahrtsbeschreibung PKW
Aus Richtung München oder Salzburg auf der Bundesautobahn München - Salzburg (A8 bis Grabenstätt Ausfahrt Nr. 109), weiter Richtung Marqartstein und auf der gut ausgebauten Deutschen Alpenstrasse (B305) nach Reit im Winkl. Vom Ort in Richtung Ruhpolding fahren. Nach ca. 1 km in Richtung Blindau abbiegen, ca. 1 km bis zum Parkplatz: -Fellhornweg, 832432 Reit im Winkl.Aus Richtung München oder Innsbruck auf der Bundesautobahn Rosenheim - Innsbruck (A93) bis Oberaudorf (Ausfahrt Nr.59). Weiter nach Walchsee,Kössen und Reit im Winkl. Vom Ort in Richtung Ruhpolding fahren. Nach ca. 1 km in Richtung Blindau abbiegen, ca. 1 km bis zum Parkplatz: -Fellhornweg, 832432 Reit im Winkl. Kostenpflichtiger Bustransfer in der Saison ab Tourist - Info.

Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Prien am Chiemsee (beste Busverbindung!). Mit dem RVO - Bus Linie 9505. Alle Fahrpläne: www.reitimwinkl.de. Haltestelle direkt an der Tourist - Info. Anschlüsse nach Reit im Winkl ab dem Bahnhof Ruhpolding mit dem RVO - Linie 9506.  Haltestelle Tourist - Info.  Kostenpflichtiger Bustransfer in der Saison ab Tourist - Info.


Schneeinfo für Erpfendorf


Allgemeine Informationen
Status Geschlossen
Schneebericht Neuschnee
Letzter Schneefall 02. 12. 2023
Menge letzter Schneefall 0 cm
Schneetelefon 43535281380
Entfernung zur Tour 7.4 km
Website Erpfendorf
E-Mail golf@laerchenhof-tirol.a
Berg
Höhe 812m über NN
Schneehöhe 40 cm

Tal
Höhe 690m über NN
Schneehöhe 30 cm
Quelle: Schneehoehen.de - Daten vom: 06. 12. 2023

Anschrift

Herr Peter Stocker
Ludwig-Thoma-Straße 1
83358 Seebruck am Chiemsee
0 86 67/8 71 - 0
reservierung@seehotel-wassermann.de



Auftraggeber dieser Tour