NEW 24 - Große Kulmrunde
Radfahren
In unmittelbarer Umgebung des Rauhen Kulms bietet dieser Radweg immer wieder neue Perspektiven auf "Deutschlands Naturwunder 2013".
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
Nach dem Start auf dem Marktplatz von Neustadt am Kulm verlassen wir das Städtchen vorbei an der sehenswerten evangelischen Stadtkirche. Auf die schwungvolle Abfahrt folgt sogleich der Anstieg nach Scheckenhof. Bei der bequemen Weiterfahrt nach Filchendorf haben wir den Rauhen Kulm immer im Blick.
Nach der Durchquerung des Dorfes beginnt die Auffahrt auf „Deutschlands schönstes Naturwunder 2013“. Zunächst auf der Kreisstraße, dann im schattigen Kulmwald geht es stetig bergauf. Der Obere Ringweg führt uns um den Basaltkegel herum. Wer auf den Gipfel will, muss das Fahrrad stehen lassen und noch kurz zu Fuß einem beschilderten Aufstiegsweg folgen (ca. 15 min Fußweg, festes Schuhwerk erforderlich). Vom Aussichtsturm bietet sich eine herrliche Rundumsicht. Auch die Flednitz, durch die der zweite Teil dieses Radweges führt, liegt Ihnen zu Füßen.
Nach der langen Abfahrt auf der Nordseite des Kulmes kommen wir in diese flache bäuerliche Landschaft. Die Dörfer Rosenhof und Lämmershof werden gemütlich durchquert, bevor das Sträßchen wieder ansteigt bis nach Tremau. Ins alte Pfarrdorf Mockersdorf mit seiner Rokokokirche St. Michael laufen die Räder dann fast von alleine hinunter. Ein letzter steiler Anstieg bringt uns zurück zum Ausgangspunkt, der Stadt Neustadt auf dem Bergrücken zwischen Kleinem und Großem Kulm.
Sehenswertes am Weg:
- Aussichtsturm am Rauhen Kulm
Strecke: Neustadt am Kulm - Filchendorf - um den Basaltkegel herum - Guttenthau - Lämmershof - Mockersdorf - Neustadt am Kulm
Oberflächenbeschaffenheit: wenig befahrene Nebenstraßen, Forst- und Feldwege
Markierungen
NEW 24

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen