Goldene Bierwanderung
Wandern
3 Tage - 3 Biere
Tourbeschreibung:
Hier erwartet Sie eine herrliche Rundtour, die zurecht den Namen "Bierwanderung" trägt.
Etappe 1: Lind - Wildstein (21 km)
Von Lind wandern Sie auf dem Goldsteig-Zuweg Venezianersteig und wechseln dann auf die Goldsteig-Haupttrasse, welche Sie zur Burgruine Haus Murach und vorbei an der Goldstadt Oberviechtach führt . Bald darauf erreichen Sie den Ort Fuchsberg. In der Nähe der Wallfahrtskirche St. Jakob, die Ihnen auf dem Weg begegnet, braut die Schlossbrauerei Fuchsberg vom Eisenbarth-Spezial bis hin zur Kugel-Halben - dem offiziellen Bier der größten begehbaren Erlebnisholzkugel der Welt am Steinberger See - die verschiedensten Biere. Weiter geht's nach Wildstein. Vom ehemaligen Burgstall aus haben Sie einen beeindruckenden Panoramablick über den Oberpfälzer Wald.
Etappe 2: Wildstein - Lindau (19 km)
Zu Beginn der zweiten Etappe geht’s auf dem Jakobsweg durch herrliche Waldlandschaften. Noch vor dem Zoiglort Eslarn treffen Sie auf den Qualitätsweg Nurtschweg. Ein Abstecher nach Eslarn lohnt sich, denn hier wird der berühmte Zoigl ausgeschenkt. Im Biererlebnis Kommunbrauhaus können Sie den Geheimnissen rund um das Kommunbier und dem Zoigl auf den Grund gehen. Auf dem Nurtschweg wandern Sie anschließend nach Lindau. Dort erwartet Sie beim Lindauer Wirt Biergenuss vom allerfeinsten.
Etappe 3: Lindau - Lind (27 km)
Die letzte und längste Etappe führt Sie zunächst durch den Grenzort Friedrichshäng. Hier am Eulenberg wird zu den im Sommer stattfindenden Festspielen das Pascherbier ausgeschenkt. Weiter geht's durch die Sautreibergasse zum verlassenen Dorf Bügellohe und dem Böhmerwaldaussichtsturm, vorbei an der Burgruine Reichenstein und dem Naturdenkmal Hochfels nach Stadlern. Ab Stadlern wandern Sie auf dem Karl-Krampol-Weg über Schönsee zurück nach Lind, wo Sie das Gasthaus Zur Taverne zum Abschluss nochmal mit Oberpfälzer Bier verwöhnt.
Sie möchten die Tour gerne ganz bequem buchen und am liebsten noch ohne Gepäck wandern? Hier geht es zum Wandern-ohne-Gepäck-Angebot.
Markierungen
Venezianersteig - Lind bis Kätzlesberg , Goldsteig - Kätzlesberg bis Wildstein
, Nurtschweg - Eslarn bis Stadlern
, Venezianersteig - Stadlern bis Lind
, Jakobsweg - Wildstein bis Eslarn

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechten von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
Google Earth .kml
Basecamp .gpx
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen