Nurtschweg

Wandern

Der Nurtschweg. Nur du. Und die Natur.


schwer
Dauer 40:00 h
Länge 136,4 km
Höhenmeter 2337 hm
Tiefpunkt 471 m
Hochpunkt 930 m

Hauptstartort: Waldsassen / Wallfahrtskirche Kappl EinkehrmöglichkeitKulturangebotFernwanderwegGeologieKulinarikNaturerlebnisNaturparkNurtschwegWandern ohne GepäckZoiglZuweg zum Goldsteig

Tourbeschreibung:

Wandern, wo schon vor Jahrhunderten Händler, Pilger, Pascher und Kriegsvolk im Oberpfälzer Wald unterwegs waren: auf dem Nurtschweg begleiten dich Geschichte und Geschichten auf Schritt und Tritt – und die Weite der Landschaft auf dem Grünen Dach Europas bietet dir die Zeit und den Raum, all diese Eindrücke aufzunehmen und in dir wirken zu lassen.

Endlose Wälder, versteckte Kapellen und liebenswerte kleine Grenzorte zeichnen zwischen Waldsassen und Waldmünchen eine Landschaft, die vor allem eins ist: ursprünglich. Und genau so ist Wandern auf dem Nurtschweg: ohne Schnickschnack, ohne Hochglanz, einfach gehen, wie die Menschen seit Jahrhunderten gehen. Mit Wanderschuhen, Rucksack und Brotzeit, mit Unterkünften bis zum Dach gefüllt mit Herzlichkeit, mit Menschen und Geschichten, die du so schnell nicht vergessen wirst – und mit einem schier unendlichen Reichtum an großen und kleinen Naturschätzen.

Mach dich auf den Nurtschweg – Schritt für Schritt, Stück für Stück und immer wieder.

Wegeverlauf:

  • Nurtschweg-Etappe 1: Kappl - Bad Neualbenreuth (18 km)
  • Nurtschweg-Etappe 2: Bad Neualbenreuth - Mähring (18 km)
  • Nurtschweg-Etappe 3: Mähring - Bärnau (17 km)
  • Nurtschweg-Etappe 4: Bärnau - Georgenberg (18 km)
  • Nurtschweg-Etappe 5: Georgenberg - Eslarn (22 km)
  • Nurtschweg-Etappe 6: Eslarn - Stadlern/Weiding (19 km)
  • Nurtschweg-Etappe 7: Stadlern/Weiding - Waldmünchen (21 km)

 Diese Tour findest du auch bei komoot.


Weitere Informationen:
https://www.oberpfaelzerwald.de/nurtschweg



Markierungen

Nurtschweg , Goldsteig-Zuweg



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen



Details an Handy senden:


Auftraggeber dieser Tour