Unterwegs mit dem Radlerbus
Radfahren
Genussradeln auf einer ehemaligen Bahntrasse
Tourbeschreibung:
Los geht es erstmal nicht mit dem Rad, sondern mit dem Bus. Der Radlerbus bringt auf Bestellung ganz bequem an Samstagen, Sonn- und Feiertagen und in den bayerischen Schulferien täglich Radler und Fahrrad vom Nabburger Bahnhof nach Schönsee. In Schönsee angekommen bietet sich ein kurzer Besuch im CeBB an – dem Centrum Bavaria Bohemia. Bayern und Böhmen rücken zusammen, dafür steht das CeBB als Kulturdrehscheibe genauso wie auch der Bayerisch-Böhmische Freundschaftsweg, der in die Gegenrichtung bis nach Horsovsky Tyn weiterführen würde.
Ganz entspannt auf einer ehemaligen Bahntrasse durch idyllische Landschaft geht es nun von Schönsee über Schneeberg nach Oberviechtach. In und um Oberviechtach locken gleich drei Radlerfreundliche Betriebe zur Einkehr. Bei Obermurach lohnt sich ein Abstecher zur Burg Haus Murach – auf dem Weg dahin wird noch ein kurzer Stopp eingelegt beim Burgwart, um den Burgschlüssel mitzunehmen und dann die Aussicht vom Burgturm zu genießen. Auf der weiteren Strecke gibt es in zahlreichen Ortschaften Einkehrmöglichkeiten, vom Biergarten über StodlWirtschaft, Hof-Café bis hin zum Dorfwirtshaus ist bestens für das leibliche Wohl gesorgt.
Wer dann in Nabburg angekommen noch etwas Zeit hat und den kurzen Anstieg in die historische Altstadt nicht scheut, kann sich beispielsweise mit einem kühlen Radler im Sterngarten mit Blick übers Naabtal belohnen.
Sehenswertes am Weg:
- Schönsee: Centrum Bavaria Bohemia
- Burgruine Haus Murach
- Nabburg: Historische Altstadt, Freilandmuseum Oberpfalz
Informationen zum Radlerbus: https://www.oberpfaelzerwald.de/radlerbus
Markierungen
Bayerisch-Böhmischer Freundschaftsweg

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Am Bahnhof in Nabburg gibt es kostenfreie und zeitlich unbegrenzte Parkplätze.
Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Bahnhof Nabburg, von dort aus vom 01.05.-03.10. an Samstagen, Sonn- und Feiertagen und in den bayerischen Schulferien täglich Radlerbus-Anbindung (Rufbus!). Infos zum Radlerbus unter www.oberpfaelzerwald.de/radlerbus