Durch das Waldnaabtal

Wandern

Natur pur - Wald und Wasser


mittel
Dauer 04:05 h
Länge 13,6 km
Höhenmeter 232 hm
Tiefpunkt 425 m
Hochpunkt 485 m

Hauptstartort: Falkenberg / Marktplatz EinkehrmöglichkeitFamilientauglichFamilieNaturerlebnisNaturparkSchutzgebiet
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Zwischen Falkenberg und Windischeschenbach erstreckt sich ein wildromantisches, bewaldetes Felsental, das einzigartiges Naturschutzgebiet Waldnaabtal. Von glitzerndem Wasser bis hin zu den mittelalterlichen Burgen Falkenberg und Neuhaus ist vieles zu sehen. Seit ca. 8 Millionen Jahren zersägt die Waldnaab das sich aufwölbende Granitmassiv. In ihrem Bett stehen und liegen riesige Blöcke aus Granit, abgeschliffen, manche mit Mulden oder tiefen runden Löchern. Ziel vieler Wanderungen ist die Blockhütte mit ihrem beliebten Biergarten (bitte Öffnungszeiten beachten!), fernab jeder Hektik und mit empfehlenswerter Küche.

Markierung: von Falkenberg bis zur Blockhütte dem Goldsteig folgen; ab der Blockhütte weiter auf der westlichen Uferseite über den Uferpfad (nicht Kinderwagen-geeignet; für Hundebesitzer: es sind Gitterstufen zu überwinden); an der zweiten Brücke zurück auf die östliche Uferseite und den Goldsteig wechseln.

weitere Informationen:
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Str. 7
95643 Tirschenreuth
Tel. +49 9631 / 88-223
tourismus@tirschenreuth.de


Stichworte: Waldnaabtal, Steinwald, Stiftland




Weitere Informationen:
http://www.vfmg-weiden.de



Markierungen

Goldsteig , Uferpfad , Goldsteig



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen



Details an Handy senden:


Auftraggeber dieser Tour