Wildpark Höllohe-Rundweg
Wandern
Den heimischen Tierarten auf der Spur.
Tourbeschreibung:
Tierfreunde aufgepasst: Im Wild- und Freizeitpark Höllohe kommst du voll auf deine Kosten. Der dazu passende Rundweg führt dich durch den Wildpark und ein ruhiges Weihergebiet. Während deines Spaziergangs begegnen dir viele verschiedene Tierarten: Hirsche, Ziegen, Enten, Wildschweine, Hasen und viele mehr. Besonders interessant ist es, die Fische unter Wasser zu beobachten. Mit etwas Glück erhaschen aufmerksame Abenteurer sogar einen Blick auf den Specht. Ein großer Waldspielplatz beim Hölloheweiher ist der Höhepunkt bei kleinen Wanderern. Einer der zahlreichen Picknickplätze innerhalb des Parks befindet sich direkt am Naturbad Höllohe. Auf der gegenüberliegenden Uferseite befindet sich ein Abenteuerspielplatz und ein Kinderbecken, Sanitäreinrichtungen sind vorhanden. Oder du kehrst nach einem ereignisreichen Rundgang gemütlich im Wildpark Café ein. Übrigens: Der Eintritt in den Wildpark ist kostenlos - lediglich der Parkplatz ist kostenpflichtig.
Sehenswertes am Weg:
- Wildpark Höllohe
- Spielplatz
- Naturbad Höllohe
- Hölloheweiher
Kontakt: Stadt Teublitz | Platz der Freiheit 7 | 93158 Teublitz | Tel. +49 9471 / 992211 | www.teublitz.de
Tipp:
- Im Tierpark findest du Futterautomaten – so kannst du mit den Tieren beim Füttern auf Tuchfühlung gehen.
- Verbinde deinen Besuch direkt mit einem Badeausflug!
- Am großen Waldspielplatz sind Kletterspaß und Rutschvergnügen garantiert.
Markierungen
Tierpark Höllohe-Rundweg

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Direkt am Ausgangspunkt des Rundweges befindet sich ein Parkplatz.
Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Bahnanschluss in Schwandorf. Von dort bringt dich die Bus-Linie 41 zur Haltestelle Bömmerlschlag in Teublitz. Dort fährst du mit der Baxi-Linie 8408 (Rufbus) bis zur Haltestelle Münchshofen, Brücke. Deine Anreise planst du am besten mit www.moby.bayern.