Vom Zoiglbier zum Bockl

Radfahren

Radeln auf den Spuren des Kultbiers Zoigl


mittel
Dauer 07:00 h
Länge 98,8 km
Höhenmeter 893 hm
Tiefpunkt 401 m
Hochpunkt 604 m

Hauptstartort: Wiesau / Bahnhof EinkehrmöglichkeitKulturangebotKulinarischBahntrasseKulinarikNaturerlebnisNaturparkSchutzgebietZoigl

Tourbeschreibung:

Dieser Radweg führt auf den Spuren des Zoiglbiers in 3 Etappen durch die Landkreise Tirschenreuth und Neustadt a.d. Waldnaab. Start ist in Wiesau, die Tour führt entlang von Fischteichen bis Mitterteich, dann über Falkenberg (Zoigl/Kommunbrauhaus) durch das wild-romantische Waldnaabtal nach Neuhaus und Windischeschenbach. Hier in der Zoiglhaupstadt wird die Einkehr in einer der turnusmäßig geöffneten Zoiglstuben empfohlen und hier sollte auch übernachtet werden. 2. Etappe: Von Neuhaus oder Windischeschenbach geht es auf dem Waldnaabtal-Radweg nach Neustadt a.d. Waldnaab (Kreisstadt mit Zoigllokalen), dann weiter auf dem Bockl bis Vohenstrauß. 3. Etappe: Ab Vohenstrauß wird weiter der Bockl über Pleystein und Waidhaus zum Zielort Eslarn genommen, wo das Kommunbrauhaus und Zoiglbier warten. Tipp: Für den Rückweg einfach den Fahrrad-Shuttle-Bus-Service von Eslarn - Weiden i.d. OPf. buchen und dann mit dem Zug zurück nach Wiesau fahren - oder Alternativ ein "Radeltaxi" ordern.

Das Angebot kann auch als Pauschale gebucht werden!

Sehenswertes am Weg:

  • Mitterteich: Zoigl-Stuben, Museum Mitterteich – Porzellan | Glas | Handwerk
  • Falkenberg: Burg, Zoigl-Stuben, Kommunbrauhaus
  • Waldnaabtal: Blockhütte (bitte Öffnungszeiten beachten), Geologische Highlights wie Butterfass, Tischstein, Burgstall Altneuhaus, Gletschermühle
  • Windischeschenbach/Neuhaus: Zoigl-Stuben, Burg Neuhaus

Oberflächenbeschaffenheit: asphaltierte und wassergebundene Forst- und Feldwege, an Neustadt: asphaltierter Bahnradweg "Bockl"

Stichworte: Zoigl, Waldnaabtal, Bockl

Diese Tour findest du auch bei komoot.


Weitere Informationen:
http://www.der-bockl.de



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anfahrtsbeschreibung ÖPNV

Bahnanschluss in Wiesau, Windischeschenbach und Altenstadt an der Waldnaab. 

Um zu deinem Startpunkt zu gelangen kannst du alternativ auch den Naabtal-Express - deinen Rad- und Freizeitbus im Landkreis Tirschenreuth - nutzen. Dieser bringt dich Samstags, Sonntags und an Feiertagen 2x täglich nach Wiesau. Weitere Infos findest du hier.

Fahrrad-Shuttle-Bus-Service von Eslarn - Weiden i.d. OPf. - nähere Informationen hier.





Details an Handy senden:


Auftraggeber dieser Tour