Oberpfälzer Seenland-Radweg

Radfahren

122 Kilometer durch die Seenlandschaft


mittel
Dauer 08:30 h
Länge 122,0 km
Höhenmeter 830 hm
Tiefpunkt 342 m
Hochpunkt 510 m

Hauptstartort: Schwandorf / Volksfestplatz EinkehrmöglichkeitKulturangebotKulinarischFamilientauglichRundwegErlebnis WasserFlussradwegKulturNaturerlebnis

Tourbeschreibung:

Wasser soweit das Auge reicht - dieser Rundweg führt mit seinen ca. 116 km durch das Land der tausend Möglichkeiten: Im Oberpfälzer Seenland liegt mit dem Steinberger See der größte See Ostbayerns. Aber dabei bleibt es in dieser flüsse- und seenreichen Region nicht - hier nur ein paar klingende Namen aus dem reichhaltigen Angebot: Murner See, Klausensee, Hammersee, Eixendorfer See, Grüner See. Zahlreiche Wassersportmöglichkeiten erschließen das Wassereldorado: Wasserski und Wakeboarden, Segeln, Surfen, Baden, Tauchen, Bootswandern auf Naab und Regen, unzählige Angelmöglichkeiten in stehenden und fließenden Gewässern. Dem Radfahrer lässt es das Herz höher schlagen, wenn er sich nach einer ausgiebigen Tour im kühlen Nass erfrischen kann oder sich auf einer Seeterrasse die verdiente kühle Halbe gönnt.


Sehenswertes entlang der Strecke:

  • Historische Felsenkeller und Stadtmuseum Schwandorf (unbedingt vorbuchen)
  • Steinberger See
  • Hammersee mit Kunst- und Wasserweg in Bodenwöhr
  • Eixendorfer See
  • Pfalzgrafenstadt Neunburg vorm Wald
  • Murner See
  • Naturschutzgebiet Charlottenhofer Weihergebiet


Oberflächenbeschaffenheit: Asphalt, Feld- und Waldwege, wenig befahrene Nebenstraßen; ACHTUNG: zwischen Steinberg am See und Reuting ist der Radweg aktuell aufgrund von Instandsetzungsmaßnahmen nur erschwert befahrbar. 

Bahnanschluss: Schwandorf, Schwarzenfeld, Bodenwöhr

ACHTUNG: Aufgrund von Brückenbauarbeiten muss der Radweg in Schwandorf im Bereich des Promenadenwegs bis voraussichtlich 2025 umgeleitet werden. Die Umleitung ist vor Ort beschildert. 

ACHTUNG: Aufgrund von Brückenbauarbeiten muss der Naabtal-Radweg in Schwandorf im Bereich des Promenadenwegs bis voraussichtlich 2025 umgeleitet werden. Die Umleitung ist vor Ort beschildert. 


Tipp:

Perfekt für eine Zwei-Tages-Tour: 

Zwei je ca. 60 Kilometer lange Etappen führen dich einmal quer durch das Oberpfälzer Seenland.



Markierungen

Oberpfälzer Seenland-Radweg



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen

Anfahrtsbeschreibung ÖPNV
Bahnanschluss in Schwandorf, Bodenwöhr und Schwarzenfeld.



Details an Handy senden:


Auftraggeber dieser Tour