Oberpfälzer Radl-Welt - Erlebniswelt Wald und Täler
Radfahren
Aktuelle Bedingung: Im Bereich des Naturschutzgebietes Waldnaabtal führen die Bayerischen Staatsforsten Waldsassen aktuell dringend notwendige Wegesanierungs-Arbeiten durch. Aufgrund der großangelegten Maßnahmen ist der Radweg durch das Waldnaabtal aktuell nur schwer befahrbar und eher geübten Radfahrern mit guter Grundkondition und Technik empfohlen. Hinweisschilder sind an den Eingängen zum Waldnaabtal angebracht.
Erlebniswelt der Oberpfälzer Radl-Welt
Tourbeschreibung:
Bitte ganz tief durchatmen – hier in der Erlebniswelt Wald & Täler ist die Luft genauso klar wie die verträumten Waldbäche, die sich durch die Landschaft ziehen! Das idyllische Fichtelnaabtal verläuft malerisch entlang der Höhenzüge des Naturparks Steinwald. Für ein echtes Oberpfälzer Natur-pur-Erlebnis sorgen das Flüsschen Wondreb, das sich durch eine weitläufige Senke schlängelt und das wildromantische Naturschutzgebiet Waldnaabtal mit seinen bizarren Felsformationen. Wälder, Hügel und Wasser, so abwechslungsreich zeigt sich diese Runde. Die 104 km lange Runde startet in Erbendorf. Der asphaltierte Weg verläuft bis nach Waldershof über den Steinwald- und den Fichtelnaab-Radweg, stets dabei im Blick, die Höhenzüge des Steinwalds. Auf der Mitte dieser Strecke lohnt sich ein Abstecher zur Erlebbaren Glasschleif mit Infostelle des GEOPARKs Bayern-Böhmen und des Naturparks Steinwald. Danach steigt die Strecke auf 620 m Höhe über den Pilgramsreuther Sattel an und biegt später in Waldershof mit Blick auf das Schloss ein. Über Pechbrunn führt der Weg zum Freizeithugl Großbüchlberg. Die Anstiege werden mit imposanten Ausblicken belohnt. Der Besuch des Waldbesinnungspfads "Resl von Konnersreuth" ist ein "Muss" auf dem Weg nach Konnersreuth. Danach folgen kulturelle Highlights wie die Kappl und die Klosterstadt Waldsassen. Zwischen Waldsassen im Norden der Runde und dem Waldnaabtal im Süden liegen dann immer wieder längere, relativ ebene Strecken. Über Falkenberg, das mit seiner imposanten Burg heraussticht, wird der Eingang zum einzigartigen Naturschutzgebiet Waldnaabtal erreicht, das geprägt ist durch hoch aufragende Felsengebilde und eine außergewöhnliche Flora und Fauna.
Höhepunkte entlang der Strecke:
- Erlebbare Glasschleif
- Waldbesinnungspfad "Resl von Konnersreuth"
- Walderlebnispfad am Glasberg Waldsassen
- Erlebniswelt Waldnaabaue
- Naturschutzgebiet Waldnaabtal
- Walderlebnispfad Schweinmühle
Oberflächenbeschaffenheit: Asphalt, Feld- und Waldwege, wenig befahrene Nebenstraßen
Bahnanschluss: Reuth bei Erbendorf, Waldershof, Marktredwitz, Wiesau
ACHTUNG: Im Bereich des Naturschutzgebietes Waldnaabtal führen die Bayerischen Staatsforsten Waldsassen aktuell dringend notwendige Wegesanierungs-Arbeiten durch. Aufgrund der großangelegten Maßnahmen ist der Radweg durch das Waldnaabtal aktuell nur schwer befahrbar und eher geübten Radfahrern mit guter Grundkondition und Technik empfohlen. Hinweisschilder sind an den Eingängen zum Waldnaabtal angebracht.
Markierungen
Oberpfälzer Radl-Welt Hauptroute , Oberpfälzer Radl-Welt Verbindungsstrecke

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen