Route 07 Simultankirchen-Radweg
Radfahren
Drei bezaubernde Dorfkirchen und einige wunderbare Aussichtspunkte machen den besonderen Reiz dieser Tour aus.
Beste Jahreszeit
Tourbeschreibung:
St. Bartholomäus in Rothenstadt ist eine schmucke alte Dorfkirche. Von dort aus radelt man gemütlich durch das idyllische Haidenaabtal nach Etzenricht. Die St. Nikolauskirche thront auf dem Kirchberg, von vielen alten Bäumen umstanden. Das ursprüngliche Gotteshaus entstand aus den Resten einer Burganlage. Über Weiherhammer und Röthenbach geht es nach Kohlberg hinauf. Der Kirchhof von St. Nikolaus in Kohlberg mit dem uralten Schwedenturm und dem lauschigen Ulmenhain lädt zum Verweilen ein. Ein Blick in die Kirche lohnt sich ebenfalls: Das Altarbild zeigt ein selten zu sehendes Weihnachtsmotiv. In diesem Gotteshaus wurde übrigens der Komponist Anton Beer-Walbrunn getauft. Sein reiches kompositorisches Schaffen war lange in Vergessenheit geraten und wird nun wieder für die Öffentlichkeit entdeckt. Von Kohlberg geht es nach Weißenbrunn. Die Mühen des Aufstiegs werden durch wunderbare Ausblicke über den Oberpfälzer Wald belohnt! Von Oberwildenau ist es nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt in Rothenstadt.
Strecke: Rothenstadt - Etzenricht - Weiherhammer - Kohlberg - Oberwildenau - Rothenstadt
Ausführliche Routenbeschreibung und Kirchenflyer zum Download
Stichworte: Steinwald, Stiftland
Bahnanschluss: Weiherhammer, Oberwildenau
weitere Informationen:
Förderverein Simultankirchen in der Oberpfalz e.V.
Bahnhofstr. 14
92637 Weiden i.d.OPf.
Tel. +49 961 / 3812069
verein@simultankirchenradweg.de
Markierungen
Simultankirchenradweg

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen