Zur Pfudermühle und nach Hatzenreuth - Nr. 6

Wandern
sehr leicht
Dauer 05:05 h
Länge 17,4 km
Höhenmeter 278 hm
Tiefpunkt 473 m
Hochpunkt 583 m

Hauptstartort: Waldsassen / Festplatz Lämmerstraße RundwegNaturerlebnis
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Bitte beachten: Entlang der Strecke keine Einkehrmöglichkeit vorhanden! Vom Festplatz Waldsassen aus rechts in die Pfaffenreuther Straße gehen. Nach ca. 100 m links in den Egnermühlweg einbiegen. Dort beginnt der Nurtschweg (gelb/rot/gelb). An der Egnermühle (Kollermühle) vorbei auf Waldwegen zur mit viel Liebe renovierten Forstkapelle, die zur Rast und Besinnung einlädt. Dann nach links weiter durch den Hochwald bergab zur Pfudermühle. Am Waldrand links abbiegend gehen wir an der Pfudermühle vorbei, nochmals links und durch offene Flur weiter zum Waldrand. Beim Stromhäuschen biegen wir rechts ab, marschieren der Markierung folgend den Forstweg bergan bis zu einer kleinen hölzernen Waldkapelle. Hier erreichen wir wieder offenes Gelände, überqueren die Staatsstraße Waldsassen-Neualbenreuth und wandern über die Ortszufahrt zum Dort Hatzenreuth. Dahinter erkennen wir den Kaiserwald. Rechts sehen wir den ersten Berg des Böhmerwaldes, den 992 m hohen Tillenberg (geographischer Mittelpunkt Europas, Schiefergebirge). Links erkennen wir die Höhenzüge des Elstergebirges mit dem Kappellenberg in Sachsen. In der Ortsmitte biegen wir links ab.  Am Ortsende rechts abbiegen und einem Feldweg zum Grenzübergang Mammersreuth/Altkinsberg folgen (Grenzübergang nur für Radfahrer und Fußgänger). Vor uns sehen wir jenseits der Grenze die Ortschaft Altkinsberg mit dem Hungerturm und die nach Loreto führende alte Allee. Dem Verlauf der bayerisch/böhmischen Grenze folgend erreichen wir entlang des Obstlehrpfades, beim Bushäuschen, die Ortschaft Mammersreuth. Die Kreisstraße überquern und weiter auf der Ortsstraße leicht bergan gehen wir zum Sammelhof. Auf der Höhe des Kriegerdenkmals links abbiegen zum Waldgebiet Pfaffenwinkel. Dem Fortsweg der Beschilderung folgen. Nach ca. 1 km rechts abbiegen und der ausgeschilderten Waldstrecke folgen. Am Waldrand rechts abbiegen, weiter bis zur Straße nach Waldsassen.

Bitte beachten: Der Weg ist nur in der beschriebenen Richtung ausgeschildert.

Kontakt:

Tourist-Info Waldsassen 
Basilikaplatz 3
95652 Waldsassen
Tel. +49 9632 / 8 81 60 
www.waldsassen.de
tourist-info@waldsassen.de


Stichworte: Stiftland


Weitere Informationen:
http://www.waldsassen.de



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.



PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.





PDF generieren und herunterladen



Details an Handy senden:


Auftraggeber dieser Tour