Schilternbachtal


Malerisch schlängelt sich das Schilternbachtal von Wernberg-Köblitz bis nach Söllitz.


Naturerlebnis

Ab Wernberg-Köblitz folgt der Goldsteig-Zuweg dem Schilterbachtal Richtung Söllitz. In dem malerischen Tal lässt sich eine Vielzahl von Insekten und Tierarten beobachten. Insbesondere die Flora und Fauna in Nähe der Kehrerweiher laden zum Verweilen ein. 

Der flache, feuchte Talgrund am Schilternbach wird seit jeher als Weide genutzt. Zahlreiche Gräser, Blumen und Kräuter wie das Wiesenschaumkraut und der Große Wiesenknopf wachsen hier. In der Staudenflur am Bachufer verströmt Mädesüss sein intensiv duftendes Aroma. Und für viele Schmetterlingsraupen ist die Brennnessel, welche hier wächst, eine wichtige Nahrungspflanze.

Das Wasser des Schilternbachs ist kühl und sauerstoffreich. Es eignet sich hervorragend zur Fischzucht. Deshalb wurden hier Weiher angelegt und mit dem Bachwasser des Schilternbachs gespeist.


Audio: Schilternbachtal

Ansprechpartner:
Nürnberger Straße 124
92533 Wernberg-Köblitz
www.wernberg-koeblitz.de/
info@wernberg-koeblitz.de
+49 9604 / 92110

»Mehr Details«



Touren in der Nähe


Details an Handy senden: