Schlaufenweg 10: Kuppenalb-Schlaufe
Wandern
Rund um den Habsberg: Landschaft erleben und schmecken...
Tourbeschreibung:
ALTERNATIVER STARTPUNKT: Hilzhofen, Ortsmitte
Die Kuppenalb-Schlaufe bietet eine reizvolle Möglichkeit, bei
moderater Weglänge die abwechslungsreiche Landschaft der Kuppenalb mit
ihren Besonderheiten kennen zu lernen. Neben dem Besucherparkplatz am
Habsberg bietet sich die Möglichkeit, die Wanderung in Hilzhofen oder
Unterwiesenacker zu beginnen.
Die markante Bergkuppe des Habsbergs
stellt mit 621 mNN die höchste Erhebung am 230 km langen Jurasteig dar.
Schon von Weitem ist die Wallfahrtskirche „Maria Heil der Kranken“ zu
erkennen, die mit ihrem rosaroten Kirchturm als Wahrzeichen der Gegend
aus der bewaldeten Kuppe herausragt. Wer seine Wanderung hier beginnt,
dem sei auch ein Besuch des neuen Umweltbildungszentrums „Haus am
Habsberg“ empfohlen, das am Fuße des Habsbergs gelegen, den
interessierten Wanderer mit Umweltbildungsangeboten, einer
regionaltypischen Architektur und einem Bauerngarten erwartet (Infos:
Haus am Habsberg, Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf., Tel. 09181
/ 470-382, www.hausamhabsberg.de).
Südlich des Habsbergs, in Richtung Unterwiesenacker führt der Weg
durch die einzigartige Landschaft der Kuppenalb mit ihren flachgründigen
Kalkscherbenäckern und Heckenriegeln zum Schanzberg. Diese
felsdurchsetzte Anhöhe präsentiert sich als eine der wenigen noch
offenen und beweideten Bergkuppen der Gegend mit einer selten gewordenen
botanischen Vielfalt. Silberdistel, Fransen- und Deutscher Enzian
gedeihen hier auf dem Kalkmagerrasen ebenso wie Karthäusernelke,
Küchenschelle und Sonnenröschen. Aber auch Neuntöter, Zauneidechse und
Schlingnatter zählen zum festen Inventar dieser wunderschönen Anhöhe mit
ihren Wacholderheiden und exponierten Felsköpfen. Durch
Unterwiesenacker hindurch führt die Route über die offene Landschaft in
Richtung Hilzhofen. Dort wartet die lokale Gastronomie mit einer
kulinarischen Besonderheit, dem „Juradistl“-Lamm auf. Den Zusammenhang
zwischen Naturschutz und Gaumenfreuden durch die traditionelle
Hütschäferei wird hier mit einem metallenen Kunstwerk, einem
„Landschaftsrahmen“ dargestellt und unweit von Hilzhofen entstand 2016
auch das erste Landschaftskino. Achten Sie bei Ihrer Einkehr auf das
Logo des „Juradistl“-Lammes und erleben Sie Geschmack der Landschaft
auch kulinarisch! Vorbei am Pfaffenberg und zwischen Raben- und
Eichelberg hindurch erreicht man nach dieser knapp dreistündigen
Rundwanderung schließlich wieder den Parkplatz am Habsberg.
Einkehrmöglichkeiten finden sich neben Hilzhofen in Unter- und Oberwiesenacker.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Anschrift
Jura Steig Tourismusverband Ostbayern e.V.
Im Gewerbepark D02
93059 Regensburg
0941/58539-0
info@ostbayern-tourismus.de