Schlaufenweg 09: König-Otto-Schlaufe
Wandern
Natur und Kultur vom Feinsten: Über die König-Otto-Tropfsteinhöhle ins malerische Velburg
Tourbeschreibung:
Die König-Otto-Schlaufe führt durch das Herz der Kuppenalb mit ihren markanten, zum Teil über 100 Meter hohen Erhebungen und verbindet Natur- und Kulturhighlights in idealer Weise. Von Ober- bzw. Unterweickenhof kommend erreicht man über Reichertswinn nach gut eineinhalb Stunden die König-Otto-Tropfsteinhöhle bei St. Coloman. Dieses landschaftliche Juwel wurde am 30. September 1895, dem Geburtstag des Bayernkönigs Otto, zufällig von einem Schäfer entdeckt und trägt seitdem dessen Namen. Zusammen mit einem weiteren, erst im Jahre 1972 entdeckten Teil der Höhle, stellt die König-Otto-Tropfsteinhöhle eine der faszinierendsten Karsthöhlen der Frankenalb dar. Ein Besuch der Höhle ist ein beeindruckendes Erlebnis, das man auf keinen Fall verzichten sollte (geöffnet April bis Oktober von 10.00 bis 17.00 Uhr, Montag Ruhetag - ausgenommen Feiertage, Informationen unter Tel. 09182-446).
Weiter geht es über den Osterberg nach Velburg, einem idyllischen
Städtchen mit unverdorbenem ländlichem Charme, das man nach einer
knappen Stunde erreicht. Behütet vom Burgberg mit den Resten der einst
so stolzen Velburg, schmückt sich der Ort mit stattlichen Bürgerhäusern
und bildet so den kulturellen Höhepunkt der König-Otto-Schlaufe. In der
farbenfrohen Kulisse des Stadtplatzes dominieren das Rathaus mit reich
gegliederter, zinnenbewehrter Fassade und die spätgotische
Stadtpfarrkirche. Auch kulinarisch wird der Wanderer an der Sonnenseite
der Steinpfalz nichts vermissen, warten doch das ganze Jahr über
zahlreiche Feste mit kulinarischen Schmankerln auf. In Velburg darf sich
der Wanderer stets auf Oberpfälzer Gemütlichkeit und Gastfreundlichkeit
mit hausgemachten und internationalen Spezialitäten freuen!
Von
Velburg führt der Weg weiter in Richtung Norden durch die
abwechslungsreiche Juralandschaft, in der ausgedehnte Mischwälder mit
stillen Wiesentälern abwechseln. Bei Richthof, einem kleinem Weiler,
trifft der Weg wieder auf den Zubringer, der nach einem guten Kilometer
in die Hauptroute des Jurasteigs einmündet.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.
Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.
KML
GPX
Sie müssen Cookies akzeptieren im Browser einstellen um GPS-Daten herunterladen zu können. Andernfalls erscheint die Meldung Download expired. Ebenfalls wird die Verwendung von Chrome oder Edge empfohlen da andere Browser(Safari) den Downlad blockieren können.
Haftungsausschluss: Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Vor dem Start der Tour sind die örtlichen Gegebenheiten wie Pistensperrungen, Lawinensituation, Wetter und weitere Faktoren zu beachten. Den Anweisungen von Personal vor Ort ist unbedingt Folge zu leisten.
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.
PDF generieren und herunterladen
Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.
PDF generieren und herunterladen
Anschrift
Jura Steig Tourismusverband Ostbayern e.V.
Im Gewerbepark D02
93059 Regensburg
0941/58539-0
info@ostbayern-tourismus.de