Silberberg-Gipfelsteig

Wandern

Aktuelle Bedingung: Gut!


Silberberg Talstation - Alte Stollen - Mittelstation - Ausgebrannter Ort - Silberberg Steig.


sehr leicht
Dauer 00:20 h
Länge 1,1 km
Höhenmeter 163 hm
Tiefpunkt 776 m
Hochpunkt 937 m

Hauptstartort: Bodenmais / Beginn der Tour Geologische BesonderheitenGipfelglückHütten SilberbergKinderbuchSilberbergWanderbare Wirtschaften
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Tourbeschreibung:

Auf geht’s auf den Bodenmaiser Hausberg! Diese Wanderung startet an der Silberberg-Talstation und führt vorbei an den alten Stollen zur Mittelstation, wo du die Bergmannschänke, den Eingang zum Heilstollen, den „ausgebrannten Ort“ und die beeindruckende Übertageabbaustätte „Gottesgab“ passierst. Über schmale Steige geht es schließlich auf den Gipfel des Silberbergs (955m). Genieße das traumhafte Panorama über Bodenmais und das Zellertal oder blicke auf der anderen Seite über das Brandtner Tal bis hinein in den Nationalpark Bayerischer Wald. Den Rückweg empfehlen wir über die „Gottesgabebene“ auf bequemen Wegen abwärts zur Mittelstation. Zum Abschluss lohnt ein Besuch im Historischen Besucherbergwerk und eine Rast an Herberts kultiger Bar.


Weitere Informationen:
http://www.bodenmais.de


Tipp:

Kurz vor dem Gipfel befindet sich eine Stempelstelle für die Schatzkarte aus dem Kinderbuch.

"Die Geheimnisvolle Reise zum Silberberg"

Juli und August bei schönem Wetter Mittwochs Sonnenuntergangsparty bei Herbert´s Bar!




Markierungen

Silberberg-Gipfelsteig , Zwischenwegweiser



Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die Verwendung der Daten hat eigenverantwortlich zu erfolgen. Informieren Sie sich vor Beginn der Tour über die Wetterverhältnisse. Bitte beachten Sie darüber hinaus die Informationen oder Beschilderung vor Ort und berücksichtigen Sie, dass die Benutzung von Privatstraßen, insbesondere Forststraßen, landwirtschaftlichen Güterwegen und Wanderwegen rechtlichen Beschränkungen unterliegen kann.

Die Daten dürfen zum privaten Gebrauch verwendet und weitergegeben werden. Die Daten sind Teil des Tourennetzwerk geo-coaching und durch Urheberrechte von green-solutions und Partnern urheberrechtlich belegt. Es ist nicht gestattet, die Daten auf kommerziell betriebenen Webseiten oder Tauschplattformen anzubieten oder daraus kommerzielle Produkte zu entwickeln.

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Falt-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist besonders durch die Faltung sehr platzsparend in der Hosentasche oder Trikot unterzubringen.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Single-PDF eignet sich für kürzere Touren und ist im Vergleich zum Falt-PDF in einer klassischem Aufbau gehalten.


PDF generieren und herunterladen

Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben. Die Angaben erfolgen ohne Gewähr und erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Multi-PDF eignet sich für längere Touren. Der Aufbau erlaubt eine Abbildung längerer Tourenbeschreibungen und eine görßere Kartendarstellung.




PDF generieren und herunterladen

Anfahrtsbeschreibung PKW
München ca. 180 km, A 9 und A 92 Abfahrt Deggendorf
Nürnberg - Regensburg A 3 Abfahrt Deggendorf
Deggendorf St 2136 nach Bodenmais


Anfahrtsbeschreibung ÖPNV

Anreise mit der Bahn Bayern weit (Bayernticket)nach Bodenmais stündlich möglich.

Fahrzeiten Wanderbus Linie 6198 www.bayerwald-ticket.com

Fahrpläne für den ÖPNV sind in der Tourist-Info erhältlich.




Anschrift

Bodenmais Tourismus & Marketing GmbH
Bahnhofstraße 56
94249 Bodenmais
09924 / 778 135
info@bodenmais.de



Auftraggeber dieser Tour